Nachruf Thomas Stemberger

Feb. 9, 2022 | Allgemein

Thomas Stemberger ist nach längerer, geduldig ertragener Krankheit am 3. Februar 2022 wohlumsorgt von uns gegangen. Es war ihm leider nicht mehr vergönnt, seinen 76. Geburtstag am 20. Februar mit seiner Familie zu feiern.

Thomas Stemberger stand 40 Jahre im Dienst der Landwirtschaftskammer Österreich (PRÄKO) und leitete dort von 1990 bis 2009 sehr umsichtig die Abteilung Forst- und Holzwirtschaft, Energie. Er gilt als jener Experte des Österreichischen Forstrechtes, der von Beginn seines Wirkens an wesentlich an der Schaffung des Österreichischen Forstgesetzes und in den Folgejahren an dessen wegweisenden Novellierungen beteiligt war.

Neben anderen, zahlreichen forstpolitischen Weichenstellungen war er auch am Aufbau der gemeinschaftlichen Holzvermarktung in Österreich maßgeblich beteiligt. Als Geschäftsführer lenkte er die Geschicke des Waldverbandes Österreich über 20 Jahre. Seine Bemühungen und sein Einsatz zur Intensivierung der Kooperation innerhalb der Wertschöpfungskette Holz führten letztendlich zur Gründung der Kooperationsplattform Forst-Holz-Papier (FHP). Auch der Österreichische Forstverein, dessen Geschäftsführung er von 1978 bis 2009 inne hatte, konnte sich immer auf seine Fachexpertise verlassen. In dieser Funktion bemühte sich Stemberger über die Erstellung forstpolitischer Positionspapiere und zahlreicher Publikationen immer am Zug der Zeit zu sein.

Weit über Österreichs Grenzen hinaus wurde Stembergers Kompetenz auch international sehr geschätzt. So begleitete er die wichtigen Verhandlungen zum EU-Beitritt Österreichs in Forstfragen. Er war auch Mitbegründer der Holzzertifizierungsinitiative PEFC und somit maßgeblich daran beteiligt, dass die Kompetenz der Waldbewirtschaftung bis heute in den Händen der Waldbesitzer verblieben ist.

Alle, die ihn auch privat kannten wissen, dass ihm das Wohlergehen seiner drei Töchter und seiner Frau Edith immer das größte Anliegen waren.Mit deiner fachlichen Kompetenz, deinen Besonderheiten und als Pfeife rauchender Rauhaardackel-Liebhaber werden dich alle deine Wegbegleiter als „Grandseigneur der Forstwirtschaft“ in bester Erinnerung behalten.

Weitere aktuelle Beiträge

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat speziell zu einigen Kernthemen der Forstwirtschaft Erklärvideos produziert. Die Palette reicht von der Auszeige im Laubholz, über die Standortsbestimmung und wichtige Zeigerpflanzen bis hin zu Anleitungen, wie das...

mehr lesen
Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Das warme Frühjahr kurbelt die Aktivität der Schädlinge an. Jetzt ist die wirkungsvollste Zeit zur Bekämpfung. Künftig sollen auch neue Technologien dabei helfen. Das warme Frühlingswetter hat dazu geführt, dass die Borkenkäfer heuer bereits sehr aktiv sind. Mit April...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.