STEIERMARK: BIOMASSE SPART 650 MIO. LITER HEIZÖL JÄHRLICH

Apr. 27, 2021 | Allgemein

Regionale Energie schafft Arbeitsplätze und leistet großen Beitrag zum Klimaschutz

Graz, 26. April 2021 (aiz.info). – „Die massive Nutzung der erneuerbaren Energie, insbesondere der Biomasse, verdrängt in der Steiermark in hohem Maße die fossilen und klimaschädlichen Rohstoffe, vor allem Öl, Kohle und Gas. Diese Entwicklung ist goldrichtig, denn sie leistet einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz, schafft eine große Zahl qualifizierter Arbeitsplätze und erhöht die regionale Wertschöpfung. Allein durch die Nutzung der Biomasse werden in unserem Bundesland jedes Jahr 650 Mio. l Heizöl und damit 2,4 Mio. t CO2 eingespart“, berichtet Landesrat Hans Seitinger und ergänzt: „Biomasse ist die Energie aus der Region und für die Region, sie leistet einen enorm wichtigen Beitrag, um die Klimaziele zu erreichen.“

4.500 Arbeitsplätze sorgen für Energiesicherheit

„Der Sektor der Bioenergie ist auch zu einem wichtigen Arbeitgeber geworden. Mittlerweile haben mehr als 4.500 Steirerinnen und Steirer einen Arbeitsplatz in diesem Bereich. In unserem Bundesland versorgen inzwischen 600 Biomasse-Nahwärmeanlagen rund 90.000 Haushalte. Dazu kommen rund 126.000 Biomasse-Kleinfeuerungen, die hauptsächlich im privaten Bereich oder im Kleingewerbe eingesetzt werden. Wir haben es selbst in der Hand, mehr Versorgungssicherheit und regionale Wertschöpfung zu schaffen“, so Seitinger.

Großes Potenzial in der Grünen Mark

Holz aus heimischen Wäldern bildet das Fundament für die Biomasse, deshalb kommt ihr in der Steiermark als waldreichstem Bundesland Österreichs auch in Zukunft eine immer bedeutendere Rolle zu: „Energie und Wärme aus nachwachsenden Rohstoffen sind von zentraler Bedeutung, wenn die Energiewende gelingen soll. Biomasse schützt das Klima, schafft Arbeitsplätze und gibt auch der nächsten Generation eine Chance auf eine intakte Umwelt“, sagt Franz Titschenbacher, Präsident der Landwirtschaftskammer Steiermark und des Österreichischen Biomasse-Verbandes.

Die Biomasse macht mit 68% den größten Anteil der erneuerbaren Energien in der Steiermark aus. Das ist der höchste Anteil unter allen Bundesländern. Besondere Bedeutung kommt der Biomasse in den Wintermonaten zu, wenn Wind, Wasser und Photovoltaik deutlich weniger Energie erzeugen können.

Weitere aktuelle Beiträge

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat speziell zu einigen Kernthemen der Forstwirtschaft Erklärvideos produziert. Die Palette reicht von der Auszeige im Laubholz, über die Standortsbestimmung und wichtige Zeigerpflanzen bis hin zu Anleitungen, wie das...

mehr lesen
Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Das warme Frühjahr kurbelt die Aktivität der Schädlinge an. Jetzt ist die wirkungsvollste Zeit zur Bekämpfung. Künftig sollen auch neue Technologien dabei helfen. Das warme Frühlingswetter hat dazu geführt, dass die Borkenkäfer heuer bereits sehr aktiv sind. Mit April...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.