BFW-Kurzfilm erklärt den Harvester-Einsatz für Laubwertholz

Apr. 22, 2016 | Wertholzsubmission

Praxis der vollmechanisierten Durchforstung wird dargestellt

Wien, 21. April 2016 – Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat gemeinsam mit den Österreichischen Bundesforsten und Forsttechnik-Unternehmern einen Kurzfilm gedreht, in dem der Harvester-Einsatz für Laubwertholz erklärt wird. Das Video soll Forstleuten die Verwendung dieser Holzvollerntemaschinen als sinnvolle Möglichkeit zur Behandlung von wertholztauglichen Laubholzbeständen aufzeigen und Waldbesuchern vor Augen führen, dass nicht der Einsatz eines Harvesters an sich, sondern die mangelhafte Vorbereitung und Umsetzung der vollmechanisierten Durchforstung für das negative Image verantwortlich sind. Der Film ist unter:

https://www.youtube.com/watch?v=pILox7yaQ2o&feature=youtu.be zu finden, weitere Informationen zur Durchforstung mit Harvestern bietet das BFW unter dem Link

http://bfw.ac.at/rz/bfwcms.web?dok=10119 an.

Weitere aktuelle Beiträge

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat speziell zu einigen Kernthemen der Forstwirtschaft Erklärvideos produziert. Die Palette reicht von der Auszeige im Laubholz, über die Standortsbestimmung und wichtige Zeigerpflanzen bis hin zu Anleitungen, wie das...

mehr lesen
Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Das warme Frühjahr kurbelt die Aktivität der Schädlinge an. Jetzt ist die wirkungsvollste Zeit zur Bekämpfung. Künftig sollen auch neue Technologien dabei helfen. Das warme Frühlingswetter hat dazu geführt, dass die Borkenkäfer heuer bereits sehr aktiv sind. Mit April...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.