Walter Purrer am 20. Dezember im 92. Lebensjahr verstorben

Dez. 22, 2017 | Allgemein

Geboren am 28.2.1926 als Sohn einer Salzburger Kleinbauernfamilie, führte ihn sein Lebensweg nach wirren Kriegsjahren 1946 zum Forststudium an die Universität für Bodenkultur.

1951 begann Walter Purrer mit seiner Tätigkeit in der Forstabteilung der Landwirtschaftskammer Steiermark, mit deren Leitung er von 1962 bis 1991 beauftragt wurde. In seine Ära fiel die Gründung des Waldverbandes Steiermark, bleibend sind seine Verdienste um den Waldverband Österreich, dessen Ehrenmitglied er lange Jahre war. Als Präsident des Österreichischen Forstvereins von 1969-1989 und seither dessen Ehrenmitglied, waren ihm die Kontakte über die Landesgrenzen hinaus ein besonderes Anliegen.

Walter Purrer hat in seinem Berufsleben Marksteine in der jüngeren Forstgeschichte hinterlassen, die heute als selbstverständliche Fundamente der österreichischen Forstwirtschaft angesehen werden. Auch während seiner Pension hat er den Kontakt aufrechterhalten und gepflegt.

Wir werden FD Walter Purrer ein ehrendes Gedenken bewahren.

Die Verabschiedung findet am 27. Dezember 2017 um 11 Uhr mit einer Seelenmesse in der Pfarrkirche St. Andrä, Kernstockgasse 9, 8020 Graz statt. Die Beerdigung ist im Anschluss daran am Steinfeldfriedhof, Friedhofgasse 33, 8020 Graz.

Weitere aktuelle Beiträge

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat speziell zu einigen Kernthemen der Forstwirtschaft Erklärvideos produziert. Die Palette reicht von der Auszeige im Laubholz, über die Standortsbestimmung und wichtige Zeigerpflanzen bis hin zu Anleitungen, wie das...

mehr lesen
Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Das warme Frühjahr kurbelt die Aktivität der Schädlinge an. Jetzt ist die wirkungsvollste Zeit zur Bekämpfung. Künftig sollen auch neue Technologien dabei helfen. Das warme Frühlingswetter hat dazu geführt, dass die Borkenkäfer heuer bereits sehr aktiv sind. Mit April...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.