Waldbrandverordnung im Lungau wegen extremer Trockenheit

Juli 19, 2019 | Allgemein

BH untersagt bis auf Weiteres offenes Feuer und Rauchen in gefährdeten Bereichen

Salzburg, 18. Juli 2019 (aiz.info). – Die vergangenen Wochen waren im Lungau sehr trocken. Aufgrund der besonderen Brandgefahr hat die Bezirkshauptmannschaft Tamsweg heute jegliches Feuerentzünden sowie das Rauchen im Wald und in nahe gelegenen Gefährdungsbereichen verboten. Das Verbot gilt für sämtliche Waldflächen des Bezirks und die daran angrenzenden Grundflächen, die ein Gefährdungsbereich für den Wald sind. Erst bei stärkeren Niederschlägen, die den Waldboden gründlich durchfeuchten, kann das Verbot aufgehoben werden.

Weitere aktuelle Beiträge

Neue Broschüre zu Zeigerpflanzen im Wald

Neue Broschüre zu Zeigerpflanzen im Wald

Judith Schaufler und Franz Starlinger vom Bundesforschungszentrum für Wald haben eine neue Broschüre veröffentlicht, die es Waldbewirtschafter:innen ermöglicht, wichtige Informationen zur Standortsbeurteilung und Baumartenwahl zu erhalten. Die Bodenvegetation in...

mehr lesen
STUDIE: DER WALD – EIN UNVERZICHTBARER ERHOLUNGSRAUM

STUDIE: DER WALD – EIN UNVERZICHTBARER ERHOLUNGSRAUM

Zufriedenheit der Bevölkerung mit Waldaufenthalten sehr hoch Wien, 18. März 2025 (aiz.info). - Die Studie "REFOMO – Die Erholungswirkung klimafitter Wälder", ein gemeinsames Forschungsprojekt des Bundesforschungszentrums für Wald und der Universität für Bodenkultur...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.