pro:Holz Austria: Buchneuerscheinung: Atlas Mehrgeschossiger Holzbau

Mai 23, 2017 | Allgemein

Atlas Mehrgeschossiger Holzbau

Völlig neu erarbeitetes Nachschlagewerk zum mehrgeschossigen Holzbau für Architekten, Planer, Holzfachleute und Bauherren aus der Atlas-Reihe des DETAIL-Verlags. 

Im Holzbau hat sich in den letzten Jahrzehnten viel getan. Holz eignet sich heute fast uneingeschränkt für den Einsatz im mehrgeschossigen Hochbau. Das ist neu und erfordert einen kreativen Umgang mit der bisher praktizierten Baukonstruktionsweise. Der moderne Holzbau löst sich von den klassischen Kategorisierungen wie Holzrahmen-, Holzskelett- und Holzmassivbau und lässt bedarfsorientiert die Mischung verschiedener Bauweisen zu. Damit eröffnen sich für die Holzbauarchitektur völlig neue Möglichkeiten.

Der Atlas Mehrgeschossiger Holzbau vermittelt Architekten, Ingenieuren und Holzfachleuten die wesentlichen Fachkenntnisse zur neuen Systematik und Konstruktionsmethodik vom Entwurf über die Vorfertigung bis zur Fügung vor Ort. Er schafft gegenseitiges Verständnis bei allen Projektbeteiligten für die nötige Zusammenarbeit im integralen Planungs- und Bauprozess und liefert die nötige technische Kompetenz, um den modernen Holzbau überzeugend zu vertreten. Ein ausführlicher Praxisteil zeigt über 20 moderne Holzbauten im Detail.

Stichworte:
_ Konzipierung und Entwurf von Holztragwerken und -fassaden
_ Konstruktionsmethodik im mehrgeschossigen Holzbau
_ neue Systematik Holz- und Holzhybridbau
_ Konstruktionselemente, Schichtenaufbau, Tektonik
_ Haustechnik, Brand-, Feuchte-, Schall- und Holzschutz
_ Vorfertigung und Fügung
_ Planungs- und Bauprozess
_ Holzwerkstoffe und Ökobilanz
_ detaillierter Projektbeispielteil mit individuellen Dokumentationen

Atlas Mehrgeschossiger Holzbau
Hermann Kaufmann, Stefan Krötsch, Stefan Winter
Institut für internationale Architektur-Dokumentation GmbH & Co. KG
München 2017
272 Seiten mit zahlreichen Fotos und Zeichnungen
Format 23 x 29,7 cm, Hardcover
ISBN 978-3-95553-353-3, EUR 130,-
Zu bestellen unter: shop.proholz.at

Buchvorstellung durch Hermann Kaufmann
am Mittwoch, 28. Juni 2017, 19 Uhr
Architekturzentrum Wien, Podium
Museumsplatz 1, 1070 Wien

Kurzvorträge von Rolf Mühlethaler (Wohnhäuser Zollfreilager Zürich), Nicole Kerstin Berganski/NKBAK (Europäische Schule Frankfurt) und Bruno Mader (Landesamt der Region Auvergne in Clermont-Ferrand).

Moderation: Anne Isopp, Chefredakteurin Zeitschrift Zuschnitt
Eine Veranstaltung von proHolz Austria.

Weitere aktuelle Beiträge

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat speziell zu einigen Kernthemen der Forstwirtschaft Erklärvideos produziert. Die Palette reicht von der Auszeige im Laubholz, über die Standortsbestimmung und wichtige Zeigerpflanzen bis hin zu Anleitungen, wie das...

mehr lesen
Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Das warme Frühjahr kurbelt die Aktivität der Schädlinge an. Jetzt ist die wirkungsvollste Zeit zur Bekämpfung. Künftig sollen auch neue Technologien dabei helfen. Das warme Frühlingswetter hat dazu geführt, dass die Borkenkäfer heuer bereits sehr aktiv sind. Mit April...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.