ONLINE-VERANSTALTUNG ZUM THEMA „EU-FORSTPOLITIK“ AM 10. NOVEMBER

Nov. 9, 2021 | Allgemein

Anmeldungen noch möglich – Teilnehmerzahl begrenzt

Wien, 8. November 2021 (aiz.info). – Das Netzwerk Zukunftsraum Land veranstaltet am 10. November 2021 ein Webinar zum Thema „EU-Forstpolitik“. Von 14.00 bis 15.30 Uhr werden zwei Experten der Landwirtschaftskammer (LK) Österreich, Martin Höbarth und Matthias Gröger, einen Überblick über die Gesetzwerdungsprozesse auf EU-Ebene geben sowie die Vielzahl an direkten und indirekten Einflüssen auf die Waldbewirtschaftung und die Konsequenzen daraus aufzeigen. Im Mittelpunkt wird die von der EU-Kommission präsentierte EU-Forststrategie 2030 stehen.

Abschließend sollen Lösungsansätze präsentiert und Wege dargelegt werden, wie jeder Einzelne einen positiven Beitrag zur Diskussion leisten kann. Anmeldungen zum Webinar sind noch bis 8. November unter https://www.zukunftsraumland.at/anmelden/9702 möglich. Die Teilnehmerzahl ist limitiert.

Weitere aktuelle Beiträge

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat speziell zu einigen Kernthemen der Forstwirtschaft Erklärvideos produziert. Die Palette reicht von der Auszeige im Laubholz, über die Standortsbestimmung und wichtige Zeigerpflanzen bis hin zu Anleitungen, wie das...

mehr lesen
Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Das warme Frühjahr kurbelt die Aktivität der Schädlinge an. Jetzt ist die wirkungsvollste Zeit zur Bekämpfung. Künftig sollen auch neue Technologien dabei helfen. Das warme Frühlingswetter hat dazu geführt, dass die Borkenkäfer heuer bereits sehr aktiv sind. Mit April...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.