Österreichische Forsttagung 2018

Apr. 4, 2018 | Allgemein

Tagungsthema: „forstwirtschaft 4.0 – die zukunft beginnt heute“

Heuer wird die Jahrestagung des Österreichischen Forstvereins in enger Kooperation mit dem Burgenländischen Forstverein abgehalten. Wieder einmal wird der Blick in die Zukunft gerichtet. Gesellschaftliche Megatrends und Innovationen auf Basis der fortschreitenden Digitalisierung beeinflussen uns bereits heute. Darauf aufbauende Zukunftskonzepte, vom Waldbau bis zur Forsttechnik müssen nicht nur leistbar sein, sondern auch eine unverzichtbare Basis für eine flächendeckende Waldbewirtschaftung darstellen. Als Zielgruppe sind primär alle in der Waldbewirtschaftung Tätigen und Interessierte angesprochen. Am zweiten Tag runden insgesamt sieben zur Auswahl stehende Exkursionen, wovon zwei auch ins benachbarte Ungarn führen, die Tagung ab.

24./25. Mai, Kultur Kongress Zentrum, Franz Schubert – Platz 6, 7000 Eisenstadt

Informationen und Anmeldung: http://www.forstverein.at/de/oesterreichische-forsttagung-2018/

 

Weitere aktuelle Beiträge

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat speziell zu einigen Kernthemen der Forstwirtschaft Erklärvideos produziert. Die Palette reicht von der Auszeige im Laubholz, über die Standortsbestimmung und wichtige Zeigerpflanzen bis hin zu Anleitungen, wie das...

mehr lesen
Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Das warme Frühjahr kurbelt die Aktivität der Schädlinge an. Jetzt ist die wirkungsvollste Zeit zur Bekämpfung. Künftig sollen auch neue Technologien dabei helfen. Das warme Frühlingswetter hat dazu geführt, dass die Borkenkäfer heuer bereits sehr aktiv sind. Mit April...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.