Österreichische Bundesforste: Rudolf Freidhager wiederbestellt

Jan. 22, 2020 | Allgemein

Der studierte Forstwirt ist seit 2015 Vorstand für Forstwirtschaft und Naturschutz

Wien/Purkersdorf, 21. Jänner 2020 (aiz.info). – In seiner gestrigen Sitzung hat der Aufsichtsrat der Österreichischen Bundesforste AG (ÖBf) Rudolf Freidhager als Vorstand für Forstwirtschaft und Naturschutz für eine weitere Funktionsperiode (1. April 2020 bis 31. Dezember 2022) wiederbestellt. „Wir freuen uns, damit ein Zeichen der Kontinuität und Fortsetzung des bisherigen Kurses setzen zu können. Rudolf Freidhager hat in den letzten Jahren die Unternehmensentwicklung deutlich vorangetrieben und die Österreichischen Bundesforste in einem schwierigen Marktumfeld erfolgreich auf Kurs gehalten. Insbesondere ist es gelungen, schon frühzeitig Strategien im Umgang mit dem Klimawandel zu entwickeln, um die heimischen Wälder klimafit zu machen“, erklärt Aufsichtsratsvorsitzender Gerhard Mannsberger.

Der gebürtige Oberösterreicher und studierte Forstwirt Freidhager ist seit 1. April 2015 im Vorstand der Österreichischen Bundesforste tätig, zuvor war er Vorstandsvorsitzender der Bayerischen Staatsforsten (BaySF) mit Sitz in Regensburg. Gemeinsam mit Georg Schöppl, Vorstand für Immobilien und Finanzen, bildet er die Führungsspitze der Bundesforste, denen er seit 2015 als Vorstandssprecher vorsteht.

Weitere aktuelle Beiträge

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat speziell zu einigen Kernthemen der Forstwirtschaft Erklärvideos produziert. Die Palette reicht von der Auszeige im Laubholz, über die Standortsbestimmung und wichtige Zeigerpflanzen bis hin zu Anleitungen, wie das...

mehr lesen
Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Das warme Frühjahr kurbelt die Aktivität der Schädlinge an. Jetzt ist die wirkungsvollste Zeit zur Bekämpfung. Künftig sollen auch neue Technologien dabei helfen. Das warme Frühlingswetter hat dazu geführt, dass die Borkenkäfer heuer bereits sehr aktiv sind. Mit April...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.