NÖ Landesjagdverband setzt „Wildökoland-Aktion“ fort

Feb. 23, 2016 | Allgemein

Langfristige Verbesserung des Lebensraumes für Wildtiere angestrebt

Wien, 22. Februar 2016 – Der NÖ Landesjagdverband fördert im Rahmen seiner „Wildökoland-Aktion“ die langfristige Verbesserung des Lebensraumes für Wildtiere durch die Schaffung von Deckung und Äsung sowie Setz- und Brutgelegenheiten. Neben der kostenlosen Beratung und Planung wird der Erwerb von Pflanzgut unterstützt. Mit der Aktion soll die Anpflanzung von Hecken und Feldgehölzen in deckungsarmen Ackerbaugebieten, von fruchttragenden Bäumen in Waldgebieten sowie von Verbissgehölzen bei gleichzeitiger Auspflanzung von fruchtragenden Bäumen forciert werden. Die Pflanzgutkosten werden zu 60% vom NÖ Landesjagdverband, zu 20% von der EVN-Energieversorgung NÖ und zu 20% vom Förderempfänger getragen. Informationen und Antragsformulare sind beim NÖ Landesjagdverband, Wickenburggasse 3, 1080 Wien unter der Tel.-Nr. 01/4051636-0, per Mail unter jagd@noeljv.at oder auf der Homepage des Verbandes unter www.noeljv.at erhältlich.

Wildökoland-Aktion

Weitere aktuelle Beiträge

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat speziell zu einigen Kernthemen der Forstwirtschaft Erklärvideos produziert. Die Palette reicht von der Auszeige im Laubholz, über die Standortsbestimmung und wichtige Zeigerpflanzen bis hin zu Anleitungen, wie das...

mehr lesen
Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Das warme Frühjahr kurbelt die Aktivität der Schädlinge an. Jetzt ist die wirkungsvollste Zeit zur Bekämpfung. Künftig sollen auch neue Technologien dabei helfen. Das warme Frühlingswetter hat dazu geführt, dass die Borkenkäfer heuer bereits sehr aktiv sind. Mit April...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.