Neuer Info-Film: Mit dem Wald gegen die Klimakrise – Biogener Kohlenstoffkreislauf statt fossiler Einbahnstraße

Feb. 6, 2023 | Allgemein

Impression aus dem Film

Der Österreichische Biomasse-Verband hat einen neuen Info-Film zur wichtigen Rolle des nachhaltig bewirtschafteten Waldes bei der Bewältigung der Klimakrise veröffentlicht. Der Info-Film zeigt, wie nachhaltige Waldbewirtschaftung, Klimaschutz, Holzbau und Energiewende ineinandergreifen und wie wir den Ausstieg aus Erdöl, Erdgas und Kohle gemeinsam schaffen.

Pressemitteilung: PA_Infofilm_Wald gegen Klimakrise

Video: Video auf Youtube

Facebook: Video auf Facebook

Downloaden: Video Wirtschaftswald gegen Klimakrise

Der 6,5 Minuten lange Film erscheint in deutscher und englischer Sprache. Beide Versionen stehen Lehrenden, Studenten sowie Informationsplattformen zur freien Verfügung und können auf der Homepage des Österreichischen Biomasse-Verbandes heruntergeladen und auf Social-Media-Plattformen gestreamt werden.

Der Info-Film wurde im Auftrag des Österreichischen Biomasse-Verbandes erstellt. Ein herzliches Dankeschön gilt den Unterstützern, den Österreichischen Bundesforsten, dem Umweltdachverband, Bioenergy Europe, den Österreichischen Waldverbänden, der Plattform Gute Wärme wächst nach (www.waermeausholz.at) und dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft.

Rückfragehinweis:
Peter Liptay, Österreichischer Biomasse-Verband
Tel.: +43 (0)664/308 2603, Email: liptay@biomasseve
rband.at

Weitere aktuelle Beiträge

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat speziell zu einigen Kernthemen der Forstwirtschaft Erklärvideos produziert. Die Palette reicht von der Auszeige im Laubholz, über die Standortsbestimmung und wichtige Zeigerpflanzen bis hin zu Anleitungen, wie das...

mehr lesen
Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Das warme Frühjahr kurbelt die Aktivität der Schädlinge an. Jetzt ist die wirkungsvollste Zeit zur Bekämpfung. Künftig sollen auch neue Technologien dabei helfen. Das warme Frühlingswetter hat dazu geführt, dass die Borkenkäfer heuer bereits sehr aktiv sind. Mit April...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.