LK Österreich: Geringe Schäden im Wald durch Sturm Herwart

Okt. 31, 2017 | Allgemein

Der Herbststurm Herwart hat am 29. Oktober in Europa und Österreich schwere Sachschäden an Gebäuden und Infrastruktur verursacht. Obwohl auch in stark bewaldeten Gebieten sehr hohe Windgeschwindigkeiten gemessen wurden, blieben in Österreich die Waldbesitzer bis auf wenige Ausnahmen vor größerem Schaden verschont.

Ab Salzburg ostwärts kam es vor allem im Alpenvorland zu Einzel- und Nesterwürfen. Von allen Bundesländern wurde die Steiermark insbesondere im Mariazeller Raum am schwersten betroffen. Österreichweit wird sich der Sturmholzanfall auf eine Gesamtenge im niedrigen sechsstelligen Bereich belaufen. Diese marginale Menge ist problemlos im Herbst- bzw. Wintereinschlag der Forstwirtschaft unterzubringen und hilft den anhaltend hohen Frischholzbedarf der Sägeindustrie über die Wintermonate zu bedienen.

Jahreszeitlich bedingt besteht derzeit keine Gefahr des Befalles durch Borkenkäfer. Die Aufarbeitung des Windwurfholzes und der Borkenkäferschäden aus dem Spätsommer kann daher äußerst marktkonform erfolgen. Um die Wälder vor Neubefall durch Borkenkäfer zu schützen wird aber an alle Waldbesitzer appelliert, auch die Einzelwürfe bis spätestens Ende März 2018 aufzuarbeiten und aus dem Wald abzutransportieren.

Weitere aktuelle Beiträge

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat speziell zu einigen Kernthemen der Forstwirtschaft Erklärvideos produziert. Die Palette reicht von der Auszeige im Laubholz, über die Standortsbestimmung und wichtige Zeigerpflanzen bis hin zu Anleitungen, wie das...

mehr lesen
Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Das warme Frühjahr kurbelt die Aktivität der Schädlinge an. Jetzt ist die wirkungsvollste Zeit zur Bekämpfung. Künftig sollen auch neue Technologien dabei helfen. Das warme Frühlingswetter hat dazu geführt, dass die Borkenkäfer heuer bereits sehr aktiv sind. Mit April...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.