LANDESJÄGERMEISTERKONFERENZ FORDERT DEFINIERTE WILDRUHEZONEN

Okt. 7, 2020 | Allgemein

Aufbau einer wissenschaftlich fundierten Wilddatenbank geplant

Wien, 6. Oktober 2020 (aiz.info). – In Gols, Burgenland, hat gestern und heute die vierte ordentliche Landesjägermeisterkonferenz stattgefunden. Zu den Ergebnissen der Konferenz zählen unter anderem die Forderung nach definierten Wildruhezonen sowie der geplante Aufbau einer österreichweiten wissenschaftlich fundierten Datenbank zu allen jagdbaren Wildarten. Dadurch soll zunächst eine Übersicht zur Verbreitung der heimischen Wildarten Hand in Hand mit einer Lebensraumbewertung erstellt und damit eine Wissensbasis zur Erarbeitung nachhaltiger Lösungen geschaffen werden.

„Unsere heimischen Wildtiere haben jedes Jahr weniger Lebensraum zur Verfügung, da weiterhin jährlich Flächen im Ausmaß von rund 11.000 Fußballfeldern verbaut werden. Zum Erhalt der Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft braucht es im Rahmen einer ökologischen Raumplanung klar definierte Wildruhezonen auf der Basis zuverlässiger wissenschaftlicher Wilddaten“, fasst „Jagd Österreich“-Präsident Roman Leitner das Ergebnis der Landesjägermeisterkonferenz zusammen.

Weitere aktuelle Beiträge

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat speziell zu einigen Kernthemen der Forstwirtschaft Erklärvideos produziert. Die Palette reicht von der Auszeige im Laubholz, über die Standortsbestimmung und wichtige Zeigerpflanzen bis hin zu Anleitungen, wie das...

mehr lesen
Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Das warme Frühjahr kurbelt die Aktivität der Schädlinge an. Jetzt ist die wirkungsvollste Zeit zur Bekämpfung. Künftig sollen auch neue Technologien dabei helfen. Das warme Frühlingswetter hat dazu geführt, dass die Borkenkäfer heuer bereits sehr aktiv sind. Mit April...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.