LANDESJÄGERMEISTERKONFERENZ FORDERT DEFINIERTE WILDRUHEZONEN

Okt. 7, 2020 | Allgemein

Aufbau einer wissenschaftlich fundierten Wilddatenbank geplant

Wien, 6. Oktober 2020 (aiz.info). – In Gols, Burgenland, hat gestern und heute die vierte ordentliche Landesjägermeisterkonferenz stattgefunden. Zu den Ergebnissen der Konferenz zählen unter anderem die Forderung nach definierten Wildruhezonen sowie der geplante Aufbau einer österreichweiten wissenschaftlich fundierten Datenbank zu allen jagdbaren Wildarten. Dadurch soll zunächst eine Übersicht zur Verbreitung der heimischen Wildarten Hand in Hand mit einer Lebensraumbewertung erstellt und damit eine Wissensbasis zur Erarbeitung nachhaltiger Lösungen geschaffen werden.

„Unsere heimischen Wildtiere haben jedes Jahr weniger Lebensraum zur Verfügung, da weiterhin jährlich Flächen im Ausmaß von rund 11.000 Fußballfeldern verbaut werden. Zum Erhalt der Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft braucht es im Rahmen einer ökologischen Raumplanung klar definierte Wildruhezonen auf der Basis zuverlässiger wissenschaftlicher Wilddaten“, fasst „Jagd Österreich“-Präsident Roman Leitner das Ergebnis der Landesjägermeisterkonferenz zusammen.

Weitere aktuelle Beiträge

Nadelsägerundholz meist Gut nachgefragt

Nadelsägerundholz meist Gut nachgefragt

Ein Rückgang der Importe sowie hohe Konsumausgaben des Bundes ermöglichten eine leicht wachsende Konjunktur. In der Bauwirtschaft bleibt die Nachfrage weiterhin verhalten und die Geschäftserwartung skeptisch. Die Standorte der österreichischen Sägeindustrie sind...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.