LANDESJÄGERMEISTERKONFERENZ FORDERT DEFINIERTE WILDRUHEZONEN

Okt 7, 2020 | Allgemein

Aufbau einer wissenschaftlich fundierten Wilddatenbank geplant

Wien, 6. Oktober 2020 (aiz.info). – In Gols, Burgenland, hat gestern und heute die vierte ordentliche Landesjägermeisterkonferenz stattgefunden. Zu den Ergebnissen der Konferenz zählen unter anderem die Forderung nach definierten Wildruhezonen sowie der geplante Aufbau einer österreichweiten wissenschaftlich fundierten Datenbank zu allen jagdbaren Wildarten. Dadurch soll zunächst eine Übersicht zur Verbreitung der heimischen Wildarten Hand in Hand mit einer Lebensraumbewertung erstellt und damit eine Wissensbasis zur Erarbeitung nachhaltiger Lösungen geschaffen werden.

„Unsere heimischen Wildtiere haben jedes Jahr weniger Lebensraum zur Verfügung, da weiterhin jährlich Flächen im Ausmaß von rund 11.000 Fußballfeldern verbaut werden. Zum Erhalt der Artenvielfalt in unserer Kulturlandschaft braucht es im Rahmen einer ökologischen Raumplanung klar definierte Wildruhezonen auf der Basis zuverlässiger wissenschaftlicher Wilddaten“, fasst „Jagd Österreich“-Präsident Roman Leitner das Ergebnis der Landesjägermeisterkonferenz zusammen.

Weitere aktuelle Beiträge

STRASSER UND TOTSCHNIG DANKEN FRANZ TITSCHENBACHER

STRASSER UND TOTSCHNIG DANKEN FRANZ TITSCHENBACHER

Steirischer Bauernbund-Obmann übergibt sein Amt an Simone Schmiedtbauer Wien, 23. Jänner 2025 (aiz.info). - Der Obmann des Steirischen Bauernbundes, Franz Titschenbacher, wird sich aus diesem Amt zurückziehen und gleichzeitig seine Funktion als Präsident der...

mehr lesen
Rege Nachfrage nach Nadelsägerundholz

Rege Nachfrage nach Nadelsägerundholz

Die österreichische Wirtschaftsleistung ist im Jahr 2024 neuerlich geschrumpft. Industrie und Bauwirtschaft stecken weiter in der Rezession. Zusätzlich dämpft der schwache private Konsum die Konjunktur. Die Stimmung der Unternehmen ist, auch aufgrund der zaghaften...

mehr lesen