Land Salzburg kürt Waldchampions

März 20, 2017 | Allgemein

Schwaiger: Klassen der sechsten Schulstufe können sich bis 30.April bewerben

Salzburg, 17. März 2017 – Mit dem Internationalen Tag des Waldes, der am 21. März stattfindet, startet das Land Salzburg heuer erstmals die Aktion „Waldchampion“, sie wird vom Landesforstdienst organisiert. Alle sechsten Schulstufen in den Bezirken Stadt Salzburg, Flachgau und Tennengau sind dabei aufgerufen, mitzumachen. Die Schulen im Pinzgau, Pongau und Lungau folgen im kommenden Jahr. Anmeldeschluss ist der 30. April. Als Sieger wird jene Klasse gekürt, die mit ihrer Begeisterung für die Vielfältigkeit des Lebensraumes Wald hervorsticht. „Das Spannende an dem Wettbewerb ist nicht das Ziel, sondern der Weg zum Waldchampion“, so der Initiator der Aktion, Landesrat Josef Schwaiger. „Das Wissen um den Wald spielerisch zu erwerben, ist Basis der waldpädagogischen Arbeit. Neben den Waldkindergärten ist es auch in den Schulen wichtig, den Kindern und Jugendlichen den Lebensraum Wald näherzubringen“, betonte Landesforstdirektor Michael Mitter.

Weitere aktuelle Beiträge

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat speziell zu einigen Kernthemen der Forstwirtschaft Erklärvideos produziert. Die Palette reicht von der Auszeige im Laubholz, über die Standortsbestimmung und wichtige Zeigerpflanzen bis hin zu Anleitungen, wie das...

mehr lesen
Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Das warme Frühjahr kurbelt die Aktivität der Schädlinge an. Jetzt ist die wirkungsvollste Zeit zur Bekämpfung. Künftig sollen auch neue Technologien dabei helfen. Das warme Frühlingswetter hat dazu geführt, dass die Borkenkäfer heuer bereits sehr aktiv sind. Mit April...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.