LAND OBERÖSTERREICH WILL HOLZBAU STARK FORCIEREN

Apr. 7, 2022 | Allgemein

Informationsoffensive mit proHolz gestartet – Wanderausstellung geht on tour

Linz, 6. April 2022 (aiz.info). – Holz soll ein zentrales Bauelement der Zukunft werden. Dieses ambitionierte Ziel hat sich das Forst-Ressort des Landes OÖ gemeinsam mit proHolz Oberösterreich gesetzt. Dazu wurde bereits im Jahr 2020 die OÖ Holzbauoffensive mit diversen Projekten gestartet. Heuer wird im Rahmen einer Informationskampagne ein Bündel an medienwirksamen Maßnahmen gesetzt.

So geht die Wanderausstellung „Holzbau in fünf Vierteln“ in einer erweiterten Form on tour. Die Ausstellung zeigt gelungene Beispiele für Holzbauten – vom Einfamilienhaus und der Sanierung bis zum Schulneubau. Darüber hinaus werden spannende Fakten zu Themen wie Brandschutz, Holzfassaden oder Beständigkeit vermittelt. Neu im heurigen Jahr ist die Publikation „Bauen mit Holz“, welche die Inhalte der Ausstellung zusammenfasst und zum Nachlesen einlädt. Mit dem „Holzbaupreis 2022“ werden Best-Practice-Beispiele in verschiedenen Kategorien (auch landwirtschaftliche Bauten) vor den Vorhang geholt.

„Nicht nur aus Nachhaltigkeits- und Klimaschutzgründen wird es Zeit, dass wir den Werkstoff Holz stärker für öffentliche und private Bauten nutzen. Holz ist klimaneutral, nachhaltig und in großen Mengen in den heimischen Wäldern vorrätig. Doch was für den einzelnen Bauherrn noch wichtiger ist: Holz hat hervorragende Eigenschaften, lässt sich auf vielfältigste Weise und für verschiedenste Bauvorhaben einsetzen, ist gut mit anderen Werkstoffen kombinierbar und schafft ein angenehmes Wohn- und Arbeitsklima“, betont Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger.

Weitere aktuelle Beiträge

Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Das warme Frühjahr kurbelt die Aktivität der Schädlinge an. Jetzt ist die wirkungsvollste Zeit zur Bekämpfung. Künftig sollen auch neue Technologien dabei helfen. Das warme Frühlingswetter hat dazu geführt, dass die Borkenkäfer heuer bereits sehr aktiv sind. Mit April...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.