Klimapolitik der SPÖ macht sprachlos

Feb 14, 2019 | Allgemein

 

Wien, 14. Februar 2019, Waldverband Österreich – „Dass die SPÖ-Bundesräte geschlossen ein Gesetz verhindern, das den Weiterbetrieb voll funktionstüchtiger Holzkraftwerke sichern sollte, ist unverständlich. Es ist völlig klar, dass bei steigendem Strombedarf noch mehr Atomstrom aus dem benachbarten Tschechien importiert werden muss, wenn man durch derartige Beschlüsse die Erzeugung von umweltfreundlichem und nachhaltig produziertem Strom in Österreich abdreht.  Wenn dann zeitgleich von derselben Partei in einer Presseaussendung gefordert wird, dass BK Kurz die Inbetriebnahme von Mochovce 3 verhindern soll, macht dies nur mehr sprachlos. Die SPÖ hat mit ihrem heutigen Beschluss den Import von Atomstrom weiter aufgedreht und macht damit nicht Klimapolitik sondern Politik gegen den Willen fast aller Österreicherinnen und Österreicher“, zeigt sich Rudolf Rosenstatter, Obmann Waldverband Österreich, maßlos enttäuscht.

Weitere aktuelle Beiträge

STRASSER UND TOTSCHNIG DANKEN FRANZ TITSCHENBACHER

STRASSER UND TOTSCHNIG DANKEN FRANZ TITSCHENBACHER

Steirischer Bauernbund-Obmann übergibt sein Amt an Simone Schmiedtbauer Wien, 23. Jänner 2025 (aiz.info). - Der Obmann des Steirischen Bauernbundes, Franz Titschenbacher, wird sich aus diesem Amt zurückziehen und gleichzeitig seine Funktion als Präsident der...

mehr lesen
Rege Nachfrage nach Nadelsägerundholz

Rege Nachfrage nach Nadelsägerundholz

Die österreichische Wirtschaftsleistung ist im Jahr 2024 neuerlich geschrumpft. Industrie und Bauwirtschaft stecken weiter in der Rezession. Zusätzlich dämpft der schwache private Konsum die Konjunktur. Die Stimmung der Unternehmen ist, auch aufgrund der zaghaften...

mehr lesen