Klagenfurt: Internationale Holzmesse/Holz&Bau auf Oktober 2020 verschoben

Mai 14, 2020 | Allgemein

Branchenspezifische Veranstaltung soll zur Wirtschaftsbelebung beitragen

Klagenfurt, 13. Mai 2020 (aiz.info). – Aufgrund der derzeit geltenden „Corona-Verordnungen“ haben sich die Kärntner Messen dazu entschieden, ihre Internationale Holzmesse/Holz&bau auf die Zeit von 14. bis 17. Oktober 2020 zu verschieben. Durch die Absage aller branchenspezifischen Veranstaltungen ist die Internationale Holzmesse/Holz&bau die einzige Fachmesse im mittel- und südeuropäischen Raum, die in diesem Jahr stattfindet. Es ist auch zu erwarten, dass im Oktober wieder eine größere Reisefreiheit für ausländische Aussteller und Fachbesucher gilt.

Messepräsidentin Maria-Luise Mathiaschitz und Geschäftsführer Bernhard Erler sehen die Veranstaltung als wichtiges Instrument zur Wirtschaftsbelebung: „Gerade jetzt ist es wichtig, der Branche eine Plattform der Vernetzung zu bieten, um Aufträge zu generieren und neu durchzustarten. Die Holzmesse steht gerade in schwierigen Zeiten mit vollem Einsatz hinter der Forstwirtschaft, der Holz- und Sägeindustrie und dem Holzhandwerk.“

Neben den traditionellen Bereichen Forstwirtschaft, Sägewerkstechnik, Bio-Energie, Transport & Logistik, Holzbau-Technik & Holzprodukte, Tischlerei-Bedarf & Ausstattung sowie Treffpunkt Jagd bietet die Innovation Area im Bereich Holzbau Einblicke in zukünftige Trends. Auch das Rahmenprogramm erhält neben den traditionellen Veranstaltungen einen anderen Touch. Abgesehen von einer neuen Logistikfachtagung und einem Seminar des „Ökosozialen Forums“ bietet die Messe mit Arbeitsbekleidungsmodeschauen und Holzschnitzbewerben fachspezifische Unterhaltung mit Erlebnischarakter.

Weitere aktuelle Beiträge

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat speziell zu einigen Kernthemen der Forstwirtschaft Erklärvideos produziert. Die Palette reicht von der Auszeige im Laubholz, über die Standortsbestimmung und wichtige Zeigerpflanzen bis hin zu Anleitungen, wie das...

mehr lesen
Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Das warme Frühjahr kurbelt die Aktivität der Schädlinge an. Jetzt ist die wirkungsvollste Zeit zur Bekämpfung. Künftig sollen auch neue Technologien dabei helfen. Das warme Frühlingswetter hat dazu geführt, dass die Borkenkäfer heuer bereits sehr aktiv sind. Mit April...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.