Italien stoppt Holztransporte und bringt Schnittholzlieferungen zum Erliegen

März 25, 2020 | Allgemein

Forstwirte sollen außer Schadholzaufarbeitung keine weiteren Nutzungen tätigen

Wien, 24. März 2020 (aiz.info). – Vom 25. März bis 3. April 2020 ist in Italien laut einem Dekret des Ministerpräsidenten nur noch der Transport von Verpackungsholz und Holzpellets erlaubt. Damit kommt der überwiegende Schnittholzexport nach Italien zum Erliegen, auch Hackgut ist davon betroffen. Die österreichische Sägeindustrie muss damit die Produktion stark einschränken und teilweise auch gänzlich einstellen. Holzanlieferungen zu den Sägewerken werden damit kaum mehr möglich sein, berichten Marktexperten.

Für die Forstwirtschaft gilt daher umso mehr: Mit Ausnahme von dringend notwendigen Schadholzaufarbeitungen sollten keine weiteren Nutzungen getätigt werden. Es ist davon auszugehen, dass das Holz allenfalls auch für längere Zeit nicht mehr abgeführt werden kann. Bei anhaltender Dauer der Beschränkungen und mit den steigenden Temperaturen hätte dies Wertverluste und eine erhöhte Gefahr durch Borkenkäferbefall zur Folge, so die Forstexperten.

Weitere aktuelle Beiträge

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat speziell zu einigen Kernthemen der Forstwirtschaft Erklärvideos produziert. Die Palette reicht von der Auszeige im Laubholz, über die Standortsbestimmung und wichtige Zeigerpflanzen bis hin zu Anleitungen, wie das...

mehr lesen
Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Das warme Frühjahr kurbelt die Aktivität der Schädlinge an. Jetzt ist die wirkungsvollste Zeit zur Bekämpfung. Künftig sollen auch neue Technologien dabei helfen. Das warme Frühlingswetter hat dazu geführt, dass die Borkenkäfer heuer bereits sehr aktiv sind. Mit April...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.