Holzarten

Jan. 5, 2022 | Ofenholz

Grundsätzlich sind alle Holzarten gleich gut als Brennholz zu verwerten

Gewicht

Bei gleichem Wassergehalt unterscheiden sich verschiedene Holzarten vor allem nach dem Gewicht. Von Natur aus gibt es leichtere (“Weichholz”) und schwerere (“Hartholz”) Holzarten. Bezogen auf das Gewicht weisen alle Holzarten bei gleichem Wassergehalt einen nahezu identen Heizwert auf.

Üblicherweise wird beim Ofenholzverkauf zwischen “Hartholz” und “Weichholz” unterschieden.

Weichholz: z.B.: Fichte, Tanne, Kiefer, Lärche, Pappel, Weide
Hartholz: z.B.: Eiche, Rotbuche, Esche, Ahorn, Birke, Traubenkirsche

Volumen

Um den selben Heizwert wird mehr “Weichholz” als “Hartholz” benötigt. Für Kunden, die nur über geringe Lagerkapazitäten verfügen, bietet sich daher “Hartholz” besonders gut zum Heizen an.

Beispiel:
1 Raummeter Rotbuche aber 1 1/4 Raummeter Fichtenholz.

Das ist der Grund weshalb “Weichholz” im Vergleich zu “Hartholz” preisgünstiger ist; ich brauche ja mehr Holz, um die selbe Wärmemenge zu erzielen.

Relativer Heizwertvergleich verschiedener Holzarten

Einige Holzarten weisen besondere Verbrennungseigenschaften auf:

  • Buche Ascheanfall besonders gering,
  • Reinigungsfunktion bei geschlossenen Kaminen
  • Kiefer ideales “Unterzündholz”
  • Birke spritzt nicht, daher bestens geeignet für offenen Kamin: ausgeprägtes Knistern – “Knisterholz”

Weitere aktuelle Beiträge

Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Das warme Frühjahr kurbelt die Aktivität der Schädlinge an. Jetzt ist die wirkungsvollste Zeit zur Bekämpfung. Künftig sollen auch neue Technologien dabei helfen. Das warme Frühlingswetter hat dazu geführt, dass die Borkenkäfer heuer bereits sehr aktiv sind. Mit April...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.