Hautzinger: Gesellschaft hat Verantwortung für heimische Wälder

Juni 14, 2016 | Allgemein

Woche des Waldes 2016 unter dem Motto „Best of Forest“

Eisenstadt, 13. Juni 2016 – Der Großteil der Wälder in Österreich wird seit Jahrhunderten bewirtschaftet. Rund 300.000 Menschen beziehen ihr Einkommen daraus. Die Wertschöpfungskette Holz umfasst über 172.000 Betriebe, die vorwiegend von Familien geführt werden. Daher lautet das Motto der diesjährigen Woche des Waldes, die vom 13. bis 19. Juni stattfindet, „Best of Forest“.

„Die Bewirtschaftung trägt wesentlich zur Artenvielfalt in unseren Wäldern bei. Es muss den Menschen aber auch immer wieder bewusstgemacht werden, welche Leistungen ihnen der Wald bietet und welche Verantwortung sie daher für ihn übernehmen müssen“, betont Burgenland Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Stefan Hautzinger. Eine große Bedeutung hat der Wald auch als Rohstofflieferant. Die Wertschöpfungskette Holz produziert jährlich einen durchschnittlichen Exportüberschuss von 3,5 Mrd. Euro. Der weltweite Klimawandel stellt die Waldbesitzer vor eine große Herausforderung. Ziel ist es, einen stabilen, gesunden Wald auch für nachfolgende Generationen zu erhalten, denn seine Ökosystemleistungen sind ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz. In Österreich ist die Waldflächenbilanz positiv; sowohl die Fläche als auch der Holzvorrat nehmen zu. Im Burgenland ist ein Drittel der Landesfläche bewaldet (133.000 ha), 80% ist Hochwald und 20% Niederwald.

Weitere aktuelle Beiträge

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat speziell zu einigen Kernthemen der Forstwirtschaft Erklärvideos produziert. Die Palette reicht von der Auszeige im Laubholz, über die Standortsbestimmung und wichtige Zeigerpflanzen bis hin zu Anleitungen, wie das...

mehr lesen
Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Das warme Frühjahr kurbelt die Aktivität der Schädlinge an. Jetzt ist die wirkungsvollste Zeit zur Bekämpfung. Künftig sollen auch neue Technologien dabei helfen. Das warme Frühlingswetter hat dazu geführt, dass die Borkenkäfer heuer bereits sehr aktiv sind. Mit April...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.