Forscher nutzen Holz als wichtigen Chemikalien-Lieferanten

Juli 12, 2016 | Allgemein

Boku an Projektkooperation beteiligt

Wien, 11. Juli 2016 – Holz kann in der kaskadischen Nutzung als wichtiger Chemiekalienlieferant dienen, wie Wissenschafter im Forschungsprojekt „Lignoraffinerie“ von denkstatt in Zusammenarbeit mit der Universität für Bodenkultur Wien, den Österreichischen Bundesforsten, dem Industriepartner Fermtech und dem TDZ Ennstal herausgefunden haben. „Durch die Anwendung biotechnologischer Verfahren kann aus Forstabfällen Milchsäure sowie Itaconsäure gewonnen und mit Hilfe chemischer Prozesse aus Produktionsrückständen ein humusartiger Dünger zur Bodenverbesserung sowie hochwertige Nanozellulose-Fasern erzeugt werden“, erläuterten die Forscher.

Konkret werden dabei die Holzabfälle zuerst unter hohem Dampfdruck mechanisch aufgebrochen und in Folge biotechnologisch und chemisch Schritt für Schritt aufgeschlossen. Die enzymatische Hydrolyse der Biomasse, die Abtrennung von Lignin, die mikrobielle Fermentation sowie die Fasergewinnung werden von Forschern der Universität für Bodenkultur durchgeführt. „Auf diese Weise werden alle Teile des Holzes verwertet und abfallfrei verwendet“, zeigten sich die beteiligten Wissenschafter erfreut. Aktuell arbeitet das Projektteam an der Optimierung der Prozesse und dem Design einer Lignoraffinerie.

Weitere aktuelle Beiträge

Nachfrage nach Nadelsägerundholz bleibt rege

Nachfrage nach Nadelsägerundholz bleibt rege

Die österreichische Konjunktur verläuft derzeit sehr flach. Seit Jahresbeginn hat es faktisch kaum Veränderungen gegeben. Die derzeit hohe Inflation wirkt sich negativ auf das private Konsumverhalten aus. Die leicht positiven Einschätzungen der Unternehmen in der...

mehr lesen
ÖSTERREICHISCHE HOLZGESPRÄCHE 2025

ÖSTERREICHISCHE HOLZGESPRÄCHE 2025

20 Jahre FHP - Gemeinsam die Zukunft des Holzstandortes Österreich gestalten Wien, 14. November 2025 (aiz.info). - Unter dem Motto „20 Jahre FHP – Gemeinsam die Zukunft des Holzstandortes Österreich gestalten“ fanden am 13. November 2025 die Österreichischen...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.