EU-WALDSTRATEGIE: EUROPAPARLAMENT WENDET SICH IN BRIEF AN KOMMISSIONSPRÄSIDENTIN

Juli 6, 2021 | Allgemein

Schmiedtbauer warnt vor falschen Maßnahmen

Brüssel, 5. Juli 2021 (aiz.info). – Die EU-Kommission plant demnächst die Vorlage der lange erwarteten EU-Waldstrategie. Die Fraktion der Europäischen Volkspartei im EU-Parlament wandte sich in einem Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und warnte darin vor nachteiligen Entwicklungen für den Forstsektor. Auch Simone Schmiedtbauer, Agrarsprecherin der ÖVP im Europaparlament und Co-Vorsitzende der Arbeitsgruppe für „Nachhaltige Forstwirtschaft“, hat sich mit mehreren anderen Europaabgeordneten bereits ebenfalls in einem Brief an die Kommissionspräsidentin gewandt, um noch einen Kurswechsel zu ermöglichen. Beide Schreiben stehen auf aiz.info als Download bereit.

„Ohne nachhaltig bewirtschaftete, klimafitte Wälder, einer viel stärkeren Nutzung von Holzbiomasse und mehr Bioökonomie wird es kein grüneres Europa geben. Diese Botschaft senden wir der EU-Kommission noch einmal schwarz auf weiß. Denn bisher bekannte Entwürfe der geplanten EU-Waldstrategie lassen Schlimmes befürchten. Wenn wir jetzt falsch abbiegen, schaden wir den Wäldern, der Umwelt, dem Klimaschutz, Europa, im Endeffekt der Menschheit als Ganzes und auch und insbesondere uns europäischen Forstwirten“, warnte Schmiedtbauer.

Weitere aktuelle Beiträge

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat speziell zu einigen Kernthemen der Forstwirtschaft Erklärvideos produziert. Die Palette reicht von der Auszeige im Laubholz, über die Standortsbestimmung und wichtige Zeigerpflanzen bis hin zu Anleitungen, wie das...

mehr lesen
Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Das warme Frühjahr kurbelt die Aktivität der Schädlinge an. Jetzt ist die wirkungsvollste Zeit zur Bekämpfung. Künftig sollen auch neue Technologien dabei helfen. Das warme Frühlingswetter hat dazu geführt, dass die Borkenkäfer heuer bereits sehr aktiv sind. Mit April...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.