EU-KOMMISSION STARTET BEFRAGUNG ZUR FORSTSTRATEGIE

Feb. 3, 2021 | Allgemein

Meinung zur Bewältigung aktueller Herausforderungen kundtun

Brüssel, 2. Februar 2021 (aiz.info). – Die Europäische Kommission hat eine Online-Befragung zur Entwicklung einer neuen EU-Forststrategie eröffnet. Die Ergebnisse der Konsultation fließen in die EU-Biodiversitätsstrategie als Teil des Green Deals ein. Ziel sind gesunde und widerstandsfähige Wälder, die einen wichtigen Beitrag zu den Biodiversitäts- und Klimazielen der EU leisten, Naturkatastrophen eindämmen, Lebensgrundlagen sichern sowie eine zirkuläre Bioökonomie und ländliche Gemeinschaften unterstützen. „Unsere Wälder leiden zu einer Zeit, in der wir sie am meisten brauchen. Sie sind ein wichtiger Teil der Lösung für viele der Herausforderungen der Klima- und Biodiversitätskrise und können einen Beitrag zu einem nachhaltigen Aufschwung leisten“, betonte Umweltkommissar Virginijus Sinkevičius.

Noch in diesem Jahr soll die EU-Forststrategie verabschiedet werden. An der Befragung, die bis zum 19. April 2021 läuft, können Interessierte und Organisationen teilnehmen und ihre Meinung zur Bewältigung der Herausforderungen für die europäischen Wälder abgeben. Die Konsultation kann unter https://ec.europa.eu/info/law/better-regulation/have-your-say/initiatives/12674-EU-Forest-Strategy/public-consultation aufgerufen werden.

Weitere aktuelle Beiträge

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat speziell zu einigen Kernthemen der Forstwirtschaft Erklärvideos produziert. Die Palette reicht von der Auszeige im Laubholz, über die Standortsbestimmung und wichtige Zeigerpflanzen bis hin zu Anleitungen, wie das...

mehr lesen
Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Das warme Frühjahr kurbelt die Aktivität der Schädlinge an. Jetzt ist die wirkungsvollste Zeit zur Bekämpfung. Künftig sollen auch neue Technologien dabei helfen. Das warme Frühlingswetter hat dazu geführt, dass die Borkenkäfer heuer bereits sehr aktiv sind. Mit April...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.