Beste Forstabsolventen mit „ZDIMAL-PREIS“ ausgezeichnet

Okt. 1, 2018 | Allgemein

Fundierte Ausbildung als Basis für nachhaltige Waldwirtschaft

Edelhof, 28. September 2018 (aiz.info). – Die besten Forstabsolventinnen und -absolventen Niederösterreichs sowie der Forstwirtschaftsschule Bruck an der Mur (Steiermark) wurden gestern, Donnerstag, an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Edelhof mit dem „Zdimal-Preis“ ausgezeichnet. „Die fundierte Ausbildung in der Fortwirtschaft bildet die Basis für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung, die auch eine bedeutende Wertschöpfung für die österreichische Wirtschaft bringt. Den ausgezeichneten Forstabsolventen kommt dabei eine besondere Rolle zu, weil sie mit ihrer umfassenden schulischen Ausbildung und der fachlichen Kompetenz zur Elite der österreichischen Forstwirtschaft zählen“, betonte Herbert Grulich, Initiator des Forstpreises. Die Laudatio bei der Preisverleihung hielt der Vorstandsdirektor der AV-Holding, Rainer Eder.

Auch Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister gratulierte den ausgezeichneten Preisträgern herzlich: „Durch die großen Borkenkäferschäden und das Eschentriebsterben steht die Forstwirtschaft in Österreich vor gewaltigen Herausforderungen. Daher besitzt die praxisorientierte Ausbildung in der Forstwirtschaft eine besondere Bedeutung.“

Insgesamt zwölf Personen wurden heuer mit dem Zdimal-Preis prämiert. Forstwirtschaftsmeister Florian Kastner aus Zweiersdorf (Bezirk Neunkirchen) erhielt als Hauptpreis eine Motorsäge. Für die besonderen Leistungen rund um die Waldwirtschaftsgemeinschaft (WWG) Rappottenstein und die Aktivitäten der „Holzland GesmbH“ wurde Forstwirtschaftsmeister Anton Besenbäck mit dem „Zdimal-Sonderpreis“ ausgezeichnet.

Die Kurse zum Forstfacharbeiter und -wirtschaftsmeister finden an den Landwirtschaftlichen Fachschulen NÖ in Zusammenarbeit mit der Forstabteilung der Landwirtschaftskammer (LK) sowie der Lehrlings- und Fachausbildungsstelle statt. Bislang wurden in Niederösterreich über 5.000 Forstfacharbeiter ausgebildet. Namensgeber für die Auszeichnung ist der verstorbene LK-Forstdirektor Willibald Zdimal, der ein Pionier der Forstausbildung in Niederösterreich war und sich besonders für den Ausbau des Kurswesens einsetzte. Der Preis wird seit 1988 vergeben.

Weitere aktuelle Beiträge

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat speziell zu einigen Kernthemen der Forstwirtschaft Erklärvideos produziert. Die Palette reicht von der Auszeige im Laubholz, über die Standortsbestimmung und wichtige Zeigerpflanzen bis hin zu Anleitungen, wie das...

mehr lesen
Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Das warme Frühjahr kurbelt die Aktivität der Schädlinge an. Jetzt ist die wirkungsvollste Zeit zur Bekämpfung. Künftig sollen auch neue Technologien dabei helfen. Das warme Frühlingswetter hat dazu geführt, dass die Borkenkäfer heuer bereits sehr aktiv sind. Mit April...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.