ASP: „Jagd Österreich“ mahnt zu besonderer Vorsicht bei Auslandsjagden

Dez. 6, 2019 | Allgemein

Dachverband verweist auf eine Reihe von Schutzmaßnahmen

Wien, 5. Dezember 2019 (aiz.info). – Der Dachverband „Jagd Österreich“ mahnt die Jägerinnen und Jäger angesichts der sich rasch ausbreitenden Afrikanischen Schweinepest (ASP) zu erhöhter Achtsamkeit in den Revieren und auch bei Herbstjagden in den betroffenen Ländern. Verbandspräsident und Landesjägermeister Norbert Walter ersucht zu erhöhter Vorsicht bei Jagdreisen. Weiters sollte eine Reihe von Maßnahmen strikt eingehalten werden, etwa möglichst keine eigene Jagdkleidung und –ausrüstung mitzunehmen, den Kontakt zu kranken oder verendeten Wildschweinen zu meiden, nicht mit dem eigenen Fahrzeug in das Jagdrevier zu fahren und damit auch kein Wild zu transportieren. Die gesamte Jagdkleidung, Ausrüstung, Trophäen sowie gegebenenfalls Fahrzeuge sind bereits vor der Heimreise sorgfältig zu reinigen. Auch mitgereiste Hunde sind gründlich mit einem Shampoo zu waschen. Schließlich sollte auch darauf verzichtet werden, Trophäen, Fleisch sowie frische oder verarbeitete Lebensmittel nach Österreich einzuführen. Weitere Informationen zu Vorsichtsmaßnahmen sowie eine Liste geeigneter Desinfektionsmittel sind auf der Website der AGES (www.ages.at) sowie im Internet unter www.jagd-oesterreich.at und www.jagdfakten.at abrufbar.

Weitere aktuelle Beiträge

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat speziell zu einigen Kernthemen der Forstwirtschaft Erklärvideos produziert. Die Palette reicht von der Auszeige im Laubholz, über die Standortsbestimmung und wichtige Zeigerpflanzen bis hin zu Anleitungen, wie das...

mehr lesen
Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Das warme Frühjahr kurbelt die Aktivität der Schädlinge an. Jetzt ist die wirkungsvollste Zeit zur Bekämpfung. Künftig sollen auch neue Technologien dabei helfen. Das warme Frühlingswetter hat dazu geführt, dass die Borkenkäfer heuer bereits sehr aktiv sind. Mit April...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.