BUNDESFORSTE MIT OFFENEN LEHRSTELLEN UND FERIALJOBS IN GANZ ÖSTERREICH

Jan. 14, 2022 | Allgemein

Bewerbungsfristen beachten

Purkersdorf, 13. Jänner 2022 (aiz.info). – Die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) suchen Lehrlinge als Forstfacharbeiter-/in, Ferialarbeiter-/innen beziehungsweise Ferialangestellte in den Bereichen (forstliche) Stichprobeninventur, Grenzvermessung, Naturraummanagement, Jungwuchsmonitoring sowie für Hochbau, Bürotätigkeiten und Hüttenführungen mit Einsatzorten in ganz Österreich. „Die Lehrlingsausbildung hat bei uns Tradition.

Allein in den letzten fünf Jahren begannen knapp 80 Lehrlinge ihre Ausbildung bei den Bundesforsten, die meisten als Forstfacharbeiter und Berufsjäger. Und auch im Rahmen von Ferialjobs bieten wir jungen Menschen gerne Einblick in die verschiedenen Disziplinen“, so ÖBf-Vorstand Rudolf Freidhager.

Während ihrer dreijährigen Ausbildung lernen zukünftige Forstfacharbeiter die nachhaltige und naturnahe Waldbewirtschaftung von Grund auf kennen: von Aufforstungen mit Jungbäumen über Waldpflege, Borkenkäferbekämpfung und Naturschutzaktivitäten bis hin zur Ernte des nachwachsenden Rohstoffes Holz. Gearbeitet wird mit modernsten Maschinen und Drohnen zur Fernerkundung. Auch Tablets und Smartphones sind zur Verortung von Schadholzflächen oder zur Holzlogistik ständige Begleiter im Wald. Voraussetzungen für die Lehre zum Forstfacharbeiter sind: abgeschlossene Pflichtschule, Kondition, handwerkliches Geschick, Eigeninitiative und Teamfähigkeit. Die Ausbildungen starten im September 2022. Freie Lehrstellen bieten die ÖBf-Forstbetriebe derzeit in Oberösterreich, Niederösterreich, Kärnten, Salzburg, Tirol und der Steiermark an.

Ferialarbeiter beziehungsweise Ferialangestellte werden 2022 in den Bereichen Stichprobeninventur, Jungwuchsmonitoring, Grenzvermessung, Naturraummanagement und Hochbau sowie für Bürotätigkeiten und Hüttenführungen gesucht, die Einsatzorte sind österreichweit in den Forstbetrieben.

Online-Bewerbungen für die Lehre zum Forstfacharbeiter sind bis 20. Februar 2022, Bewerbungen für Ferialjobs bis 28. Jänner 2022 (für die Grenzvermessung bis 20. Februar 2022) unter https://karriere.bundesforste.at/Jobs möglich.

Zudem haben die ÖBf ihr Online-Karriereportal „#teamnature“ neu gestaltet. Im Zentrum stehen der Teamgeist und die gemeinsame Arbeit in und mit der Natur, wird betont.

Weitere aktuelle Beiträge

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat speziell zu einigen Kernthemen der Forstwirtschaft Erklärvideos produziert. Die Palette reicht von der Auszeige im Laubholz, über die Standortsbestimmung und wichtige Zeigerpflanzen bis hin zu Anleitungen, wie das...

mehr lesen
Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Das warme Frühjahr kurbelt die Aktivität der Schädlinge an. Jetzt ist die wirkungsvollste Zeit zur Bekämpfung. Künftig sollen auch neue Technologien dabei helfen. Das warme Frühlingswetter hat dazu geführt, dass die Borkenkäfer heuer bereits sehr aktiv sind. Mit April...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.