RICARDA REITHNER IST NEUE NIEDERÖSTERREICHISCHE CHRISTBAUMKÖNIGIN

Aug. 30, 2021 | Allgemein

Jennifer Fröhlich übergibt nach fünf Jahren

St. Pölten, 27. August 2021 (aiz.info). – Ricarda Reithner aus Maria Laach übernahm das Amt der niederösterreichischen Christbaumkönigin von Jennifer Fröhlich aus Hilmanger bei Maria Taferl, welche die Funktion fünf Jahre lang ausübte. Als Tochter eines Christbaumproduzenten weiß Reithner, worauf es in der Christbaumproduktion tatsächlich ankommt und greift beherzt zu, wenn helfende Hände am elterlichen Betrieb gebraucht werden. „Genauso wie die Christbäume selbst, braucht auch die Verbindung zu unseren Kundinnen und Kunden regelmäßige Pflege. Darum ist es mir wichtig eine aufmerksame Ansprechpartnerin für beide Seiten zu sein und die Christbäume nach außen hin zu repräsentieren“, erklärte die 24-Jährige.

„Engagement gepaart mit fundiertem Produktwissen aus der Praxis, das ist es, was die Konsumenten wollen. Unsere ‚Hoheiten‘ schaffen für die Gesellschaft sympathische Einblicke in die Produktion und zeigen, worauf es den Bäuerinnen und Bauern ankommt“, so Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner.

Die Vorzüge und einzigartige Qualität regionaler Produkte wie zum Beispiel ein Christbaum aus Niederösterreich seien dabei besonders wichtig. „Wir haben es in Niederösterreich geschafft, dass ein Großteil der Konsumenten einen Naturbaum von uns Christbaumbauern bezieht und zu schätzen weiß. 70% aller Österreicher holen sich einen echten Baum nach Hause. Das ist nicht überall in Europa der Fall“, betonte der Obmann der ARGE NÖ Christbaumbauern Franz Raith.

Weitere aktuelle Beiträge

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat speziell zu einigen Kernthemen der Forstwirtschaft Erklärvideos produziert. Die Palette reicht von der Auszeige im Laubholz, über die Standortsbestimmung und wichtige Zeigerpflanzen bis hin zu Anleitungen, wie das...

mehr lesen
Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Das warme Frühjahr kurbelt die Aktivität der Schädlinge an. Jetzt ist die wirkungsvollste Zeit zur Bekämpfung. Künftig sollen auch neue Technologien dabei helfen. Das warme Frühlingswetter hat dazu geführt, dass die Borkenkäfer heuer bereits sehr aktiv sind. Mit April...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.