WEBINAR DES FORSTVEREINS ÜBER „GESELLSCHAFTSPOLITISCHE BRISANZ RUND UM WALD&HOLZ“

Juni 17, 2021 | Allgemein

Bedeutung für ländlichen Raum und im Kampf gegen Klimawandel

Wien, 16. Juni 2021 (aiz.info). – Der Österreichische Forstverein veranstaltet am 24. Juni von 9.30 bis 11.45 Uhr ein kostenloses Webinar zum Thema „Gesellschaftspolitische Brisanz rund um Wald&Holz“. Dabei wird Franz Sinabell vom Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung über die „Bedeutung von Wald&Holz für den ländlichen Raum in Österreich“ referieren.

Weiters informiert Michael Getzner von der Technischen Universität Wien über den „Wert des Bundesforste-Waldes für die Gesellschaft“. Die „Bekämpfung der Klimakrise – Waldschutz oder Holzverwendung“ steht auf der Agenda von Peter Weiss vom Umweltbundesamt.

Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich – sie kann bis 21. Juni 2021 unter folgendem Link vorgenommen werden: www.forstverein.at.

Den Teilnehmern werden die Zugangsinformationen rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail übermittelt.

Weitere aktuelle Beiträge

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat speziell zu einigen Kernthemen der Forstwirtschaft Erklärvideos produziert. Die Palette reicht von der Auszeige im Laubholz, über die Standortsbestimmung und wichtige Zeigerpflanzen bis hin zu Anleitungen, wie das...

mehr lesen
Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Das warme Frühjahr kurbelt die Aktivität der Schädlinge an. Jetzt ist die wirkungsvollste Zeit zur Bekämpfung. Künftig sollen auch neue Technologien dabei helfen. Das warme Frühlingswetter hat dazu geführt, dass die Borkenkäfer heuer bereits sehr aktiv sind. Mit April...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.