ERLE IST BAUM DES JAHRES 2020

Apr. 24, 2020 | Allgemein

Lebensraum verschwindet zusehends

Wien, 23. April 2020 (aiz.info). – Anlässlich des Internationalen Tages des Baumes am 25. April haben der Verein Kuratorium Wald und das Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT) die Erle zum Baum des Jahres 2020 gewählt. Insgesamt gibt es in Österreich die Arten Grün-, Schwarz- und Grauerle, von denen die beiden letztgenannten, die in Auen und entlang von Uferstreifen beheimatet sind, zusehends ihren Lebensraum verlieren. Mittlerweile gibt es in Österreich weniger als 100.000 ha Auwald, während es 1970 noch etwa 300.000 ha waren. In den letzten Jahrzehnten sind rund zwei Drittel des heimischen Aubestandes durch Rodungen, Flussregulierungen und Wasserkraftwerksbau verschwunden, warnt das Kuratorium Wald. Dabei seien Auwälder, Uferstreifen und Feuchtgebiete nicht nur eine Schatzkammer der Biodiversität. Sie tragen auch wesentlich zur Speicherung von Kohlendioxid bei und binden davon weit mehr als andere Nutzwälder, so das BMLRT. Gegen einen Unkostenbeitrag von 10 Euro können die Erlen-Broschüre und das Plakat zum Baum des Jahres erworben werden. Bestellungen sind an die Mailadresse kuratorium@wald.or.at zu richten.

Weitere aktuelle Beiträge

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat speziell zu einigen Kernthemen der Forstwirtschaft Erklärvideos produziert. Die Palette reicht von der Auszeige im Laubholz, über die Standortsbestimmung und wichtige Zeigerpflanzen bis hin zu Anleitungen, wie das...

mehr lesen
Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Das warme Frühjahr kurbelt die Aktivität der Schädlinge an. Jetzt ist die wirkungsvollste Zeit zur Bekämpfung. Künftig sollen auch neue Technologien dabei helfen. Das warme Frühlingswetter hat dazu geführt, dass die Borkenkäfer heuer bereits sehr aktiv sind. Mit April...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.