Klimawandel: Dougalsie als mögliche Alternative zur Fichte

Aug. 10, 2018 | Allgemein

Blochberger führte durch seinen Bestand

Wien, 9. August 2018 (aiz.info). – Bereits vor 40 Jahren gab es in Österreich Bestrebungen, Alternativen für heimische Waldbäume zu finden, wobei Forstleute schon damals die nordamerikanische Douglasie als Baumart mit Zukunft betrachteten. Gerade in Zeiten, in denen Fichten auf über 50% der österreichischen Waldfläche stehen und denen die Klimaerwärmung, zu geringe Niederschläge, Sturmschäden sowie der Borkenkäfer in besonderer Weise zusetzen, ist das Thema brisanter denn je. Der ehemalige niederösterreichische Agrarlandesrat Franz Blochberger aus Krumbach in der Buckligen Welt hat bereits vor 35 Jahren damit begonnen, Teile seines Waldes mit Douglasien aufzuforsten und präsentierte kürzlich seinen Bestand Josef Plank, Generalsekretär im Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus, sowie Niki Berlakovich, Präsident der Landwirtschaftskammer (LK) Burgenland. Mit dabei waren auch Experten vom Bundesforschungszentrum für Wald. Nach über 35 Jahren haben die Douglasien die doppelte Höhe und Stärke von heimischen Waldbäumen. Überdies wurde ein Bestand in Draßmarkt im Mittelburgenland besichtigt, der seinerzeit im Rahmen eines Versuchsprogrammes ausgepflanzt wurde.

Weitere aktuelle Beiträge

Nadelsägerundholz meist Gut nachgefragt

Nadelsägerundholz meist Gut nachgefragt

Ein Rückgang der Importe sowie hohe Konsumausgaben des Bundes ermöglichten eine leicht wachsende Konjunktur. In der Bauwirtschaft bleibt die Nachfrage weiterhin verhalten und die Geschäftserwartung skeptisch. Die Standorte der österreichischen Sägeindustrie sind...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.