Tiroler Forstverein verleiht „Grünen Zwei“ an das Transitforum

März 23, 2018 | Allgemein

Unermüdliche Arbeit für die Umwelt, die auch dem Bergwald zugutekommt

Innsbruck, 22. März 2018 (aiz.info). – Seit 1983 zeichnet der Tiroler Forstverein herausragende Leistungen für Wald und Umwelt mit dem „Grünen Zweig“ aus. Heuer wurde diese Ehrung dem Verein Transitforum Austria-Tirol zuteil, dessen Mitglieder sich seit Jahrzehnten gegen die Zunahme des Transitverkehrs durch das Bundesland einsetzen. Ein ausgewachsener Wald kann zwar CO2 aufnehmen und in Sauerstoff umwandeln, jedoch nicht in dem Ausmaß, wie der Transitverkehr in Tirol produziert, heißt es in der Begründung. „Dieses besondere Engagement des Transitforums kommt somit auch dem Tiroler Bergwald zugute“, ist sich Forstvereins-Präsident Kurt Ziegner sicher. „Ausdauer, Hartnäckigkeit, missionarische Beseeltheit und großes Wissen kommen in diesem überparteilichen Verein für die Verbesserung der Luftqualität zum Einsatz.“

Weitere aktuelle Beiträge

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat speziell zu einigen Kernthemen der Forstwirtschaft Erklärvideos produziert. Die Palette reicht von der Auszeige im Laubholz, über die Standortsbestimmung und wichtige Zeigerpflanzen bis hin zu Anleitungen, wie das...

mehr lesen
Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Das warme Frühjahr kurbelt die Aktivität der Schädlinge an. Jetzt ist die wirkungsvollste Zeit zur Bekämpfung. Künftig sollen auch neue Technologien dabei helfen. Das warme Frühlingswetter hat dazu geführt, dass die Borkenkäfer heuer bereits sehr aktiv sind. Mit April...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.