Z-Kuvert!

Aug. 30, 2017 | Allgemein

Seit langem besteht die Nachfrage an PEFC-zertifizierten Kuverts bzw. Taschen mit dem österreichischen Länderkennzeichen „06“.

Ab sofort sind diese unter www.z-kuvert.at – der Anlaufstelle für PEFC-zertifizierte Kuverts bzw. Taschen aus Österreich in den gängigen Formaten verfügbar. Verantwortlich zeichnet sich dafür Harald Sexl, Leiter des Zentralbüros der PEFC-CoC-Gruppe Druck und Papier Österreich.

z-kuvert.at  – zertifizierte PEFC-Kuverts aus Österreich
Das aktuelle Sortiment (alle mit PEFC/06-39-364/32) umfasst die gängigsten Varianten und wird sukzessive erweitert:
• C6/5  Kuverts mit Fenster (DIN-lang), 80g/m², maschinentauglich, nassklebend
• C6/5  Kuverts ohne Fenster (DIN-lang), 80g/m², maschinentauglich, nassklebend
• C6/5  Kuverts mit Fenster (DIN-lang), 80g/m², mit Haftstreifen
• C4 Taschen mit Fenster, 90g/m², mit Haftstreifen
• C4 Taschen ohne Fenster, 90g/m², mit Haftstreifen

Bestellungen können direkt online unter www.z-kuvert.at getätigt werden. Bis 18. September gibt es für Erstbestellungen minus 10% (ausgenommen Versandkosten). Bitte geben Sie dazu den Rabattcode „PEFC Austria“ an. Zusätzlich finden Sie unter z-kuvert.at eine Auflistung aller Druckereien in Ihrer Umgebung, die PEFC-zertifizierte Kuverts im Sortiment führen.

Warum PEFC-zertifizierte Kuverts?
Mit dem Kauf und Versand von PEFC-zertifizierten Kuverts bzw. Taschen unterstreichen Unternehmen ihre Affinität zur nachhaltigen Wirtschaft. Mit der Verwendung geben sie dem Empfänger der Briefpost ein sichtbares Zeichen für die Sicherstellung und Stärkung nachhaltiger Waldbewirtschaftung und Holzverarbeitung.

Über Individueller Aufdrucke, weitere Formate oder bei Fragen steht Ihnen das z-kuvert-Team unter +43 664 10 00 848 bzw. office@z-kuvert.at gerne zur Verfügung.

Weitere aktuelle Beiträge

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat speziell zu einigen Kernthemen der Forstwirtschaft Erklärvideos produziert. Die Palette reicht von der Auszeige im Laubholz, über die Standortsbestimmung und wichtige Zeigerpflanzen bis hin zu Anleitungen, wie das...

mehr lesen
Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Das warme Frühjahr kurbelt die Aktivität der Schädlinge an. Jetzt ist die wirkungsvollste Zeit zur Bekämpfung. Künftig sollen auch neue Technologien dabei helfen. Das warme Frühlingswetter hat dazu geführt, dass die Borkenkäfer heuer bereits sehr aktiv sind. Mit April...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.