Tiroler Forstverein mit neuer Besetzung

Dez. 6, 2016 | Allgemein

Der Ausschuss desTiroler Forstvereines nach den Neuwahlen 2016 R. Noichl, Tiroler FV

Der Ausschuss desTiroler Forstvereines nach den Neuwahlen 2016
R. Noichl, Tiroler FV

Die Mitglieder des Tiroler Forstvereins haben in ihrer jährlichen Vollversammlung einen neuen Ausschuss gewählt. DI Florian Riccabona verabschiedete sich nach 9 Jahren aus dem Amt des Geschäftsführers. Seine Nachfolgerin DI Anna Rita Hollaus startet mit viel Vorerfahrung.

Die Mitglieder des Tiroler Forstvereins haben bei der Vollversammlung Ende November im neuen Rat-haus Innsbruck einen neuen Ausschuss für die nächsten drei Jahre gewählt. DI Florian Riccabona tritt als Geschäftsführer zurück, bleibt dem Verein aber als Ausschussmitglied erhalten. Viele Neuerungen gehen auf ihn zurück: die neue Homepage mit Umstellung auf Newsletter, der Ausbau der thematischen Veran-staltungsreihen, eine straffe innere Organisation, die Schutzwaldpreisverleihung 2015, sowie die Forstta-gungen 2010 und 2016. Präsident DI Kurt Ziegner lobte ihn für seine engagierte Tätigkeit und verabschiedete ihn mit einem herzlichen Vergelt´s Gott aus der Geschäftsführung. Nun übernimmt DI Anna Rita Hollaus die Geschäftsführung des Tiroler Forstvereins. Als Schriftführerin hat sie die Vereins-arbeit bereits in den vergangenen drei Jahren aktiv mitgestaltet.

Als weitere Neuerung im Ausschuss übernimmt DI Katrin Eisenstecken die Funktion der Schriftführerin. Der Ausschuss rund um Präsident DI Kurt Ziegner, den langjährigen Vizepräsidenten DI Andreas Wildauer und DI Peter Kapelari, dem Kassier Josef Falkner ist durch die beiden Neubesetzungen vervoll-ständigt und bildet ein engagiertes, verjüngtes Team.

Der Ausschuss darf die vier neuen Mitglieder DI Harald Oblasser, Mag. Manfred Hotter, DI Lex Rüdiger und Ing. Konrad Ehrenstrasser begrüßen. Bei allen Ausschussmitgliedern bedankte sich Präsident Zieg-ner für die hervorragende Zusammenarbeit in der abgelaufenen Periode. Für die Zukunft des Tiroler Forstvereins wünscht er sich, dass der Forstverein in der Öffentlichkeit vermehrt als Stimme des Waldes wahrgenommen wird. Auch sieht er mehr Potential in der Verjüngung der Mitgliederstruktur, sowie in der vermehrten Einbindung von Waldaufsehern und Förstern in die Vereinsarbeit.

Dem ehemaligen Präsidenten DI Eugen Sprenger wurde unter großem Applaus der anwesenden Mitglie-der die Ehrenmitgliedschaft des Tiroler Forstvereines verliehen. Er wurde für seine zahlreichen Verdiens-te zugunsten des Vereines während seiner 16-jähirgen Präsidentschaft mit dieser seltenen Auszeichnung bedacht.

Rückfragehinweis und Kontakt
Präsident DI Kurt Ziegner
+43 676 88508 2820
kurt.ziegner@tiroler-forstverein.at
https://www.tiroler-forstverein.at

 

 

Weitere aktuelle Beiträge

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat speziell zu einigen Kernthemen der Forstwirtschaft Erklärvideos produziert. Die Palette reicht von der Auszeige im Laubholz, über die Standortsbestimmung und wichtige Zeigerpflanzen bis hin zu Anleitungen, wie das...

mehr lesen
Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Das warme Frühjahr kurbelt die Aktivität der Schädlinge an. Jetzt ist die wirkungsvollste Zeit zur Bekämpfung. Künftig sollen auch neue Technologien dabei helfen. Das warme Frühlingswetter hat dazu geführt, dass die Borkenkäfer heuer bereits sehr aktiv sind. Mit April...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.