Zertifikatslehrgang „Holzausformung und Holzverkauf“

Nov. 16, 2016 | Allgemein

Eine optimale Holzvermarktung ist das Ziel jedes Holzverkaufs. Das erste Modul dieses Lehrganges ist vorwiegend dem Nadelholz gewidmet. Der Schwerpunkt des zweiten Moduls liegt auf der Laubholzausformung und -vermarktung sowie dem Verkaufsmanagement. Verschiedene Vorgehensweisen zum optimalen Holzverkauf werden anhand vieler praktischer Beispiele dargestellt.

Zertifikatslehrgang „Holzausformung und Holzverkauf“
vom Montag, 21., bis Freitag, 25. November 2016 (Modul 1)
bzw. Montag, 6., bis Freitag, 10. Februar 2017 (Modul 2)
in der Forstlichen Ausbildungsstätte Pichl in St. Barbara im Mürztal

Die Details zu beiden Veranstaltungen finden Sie im Anhang. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung (bitte ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular an die Adresse fast.pichl@lk-stmk.at). Für Rückfragen steht unser Sekretariat ebenfalls gerne unter der Nummer 03858/2201-0 zur Verfügung.

Einladung Holzausformung und Holzverkauf
Anmeldung Holzausformung und Holzverkauf
Allgemeine Geschaeftsbedingungen Fast Pichl

Weitere aktuelle Beiträge

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat speziell zu einigen Kernthemen der Forstwirtschaft Erklärvideos produziert. Die Palette reicht von der Auszeige im Laubholz, über die Standortsbestimmung und wichtige Zeigerpflanzen bis hin zu Anleitungen, wie das...

mehr lesen
Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Das warme Frühjahr kurbelt die Aktivität der Schädlinge an. Jetzt ist die wirkungsvollste Zeit zur Bekämpfung. Künftig sollen auch neue Technologien dabei helfen. Das warme Frühlingswetter hat dazu geführt, dass die Borkenkäfer heuer bereits sehr aktiv sind. Mit April...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.