Bundesforste: Georg Schöppl als Vorstand wiederbestellt

Sep. 6, 2016 | Allgemein

Immobilienbereich entwickelte sich zum zweitstärksten Sektor des Unternehmens

Wien/Purkersdorf, 5. September 2016 – Der Aufsichtsrat der Österreichischen Bundesforste AG (ÖBf AG) hat in seiner heutigen Sitzung Georg Schöppl (50), Vorstand für Finanzen und Immobilien, einstimmig für eine weitere Funktionsperiode von fünf Jahren wiederbestellt. Die Betriebsleistung aus dem Bereich Immobilien konnte in den letzten Jahren auf zuletzt über 41 Mio. Euro gesteigert werden und trägt damit wesentlich – als stärkster Geschäftsbereich neben Forst/Holz – zum Unternehmensergebnis bei. Im Geschäftsbereich Erneuerbare Energie laufen heute sieben Kleinwasserkraftwerke in Vollbetrieb, der erste Windpark der Bundesforste mit 14 Windenergieanlagen und einer Jahresproduktion von 84 Gigawattstunden (GWh) befindet sich gerade in Bau.

Schöppl ist seit 2007 Vorstandsmitglied der Österreichischen Bundesforste AG. Zuvor war der Jurist und dreifache Familienvater aus Weng in Oberösterreich als Vorstandsvorsitzender bei der Agrarmarkt Austria tätig.

„Ich bedanke mich bei Georg Schöppl für sein tatkräftiges Engagement und die hervorragende Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. Vor allem seine Fortschritte beim Ausbau des jüngsten Geschäftsbereichs Erneuerbare Energie sind beeindruckend und sollen erfolgreich fortgeführt werden. Gemeinsam werden wir diesen nachhaltigen Weg fortsetzen“, gratuliert auch Bundesminister Andrä Rupprechter.

Österreichische Bundesforste

Weitere aktuelle Beiträge

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat speziell zu einigen Kernthemen der Forstwirtschaft Erklärvideos produziert. Die Palette reicht von der Auszeige im Laubholz, über die Standortsbestimmung und wichtige Zeigerpflanzen bis hin zu Anleitungen, wie das...

mehr lesen
Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Das warme Frühjahr kurbelt die Aktivität der Schädlinge an. Jetzt ist die wirkungsvollste Zeit zur Bekämpfung. Künftig sollen auch neue Technologien dabei helfen. Das warme Frühlingswetter hat dazu geführt, dass die Borkenkäfer heuer bereits sehr aktiv sind. Mit April...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.