Forst Holz Papier zu Besuch bei BM Leichtfried

Juli 27, 2016 | Allgemein

Eine Abordnung des Kooperationsabkommens Forst Holz Papier wurde am 26. Juli von Bundesminister Jörg Leichtfried (Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie) empfangen. Hauptsächlich drehte sich die Unterredung um die Themen „flächendeckende LKW-Maut“ und „elektronischer Lieferschein“. Aber auch andere Logistik-Themen der Branche wurden eingehend erläutert. Das Gespräch, an dem Vertreter entlang der gesamten Wertschöpfungskette teilnahmen, fand in einer überaus konstruktiven Atmosphäre statt, die von gegenseitiger Wertschätzung getragen war.

Foto (FHP) v.l.n.r.: Franz Kirnbauer (Obmann Sparte Handel Wirtschaftskammer Niederösterreich), Herbert Hengstberger (Hengstberger Logistik), Felix Montecuccoli (Präsident Land&ForstBetriebe Österreich), Hermine Hackl (Generalsekretärin FHP), Jörg Leichtfried (Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie), Rudolf Rosenstatter (FHP-Vorsitzender), Franz Kepplinger (Obmannstellvertreter Waldverband Österreich), Kurt Maier (CEO Heinzel Group).

Weitere aktuelle Beiträge

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat speziell zu einigen Kernthemen der Forstwirtschaft Erklärvideos produziert. Die Palette reicht von der Auszeige im Laubholz, über die Standortsbestimmung und wichtige Zeigerpflanzen bis hin zu Anleitungen, wie das...

mehr lesen
Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Das warme Frühjahr kurbelt die Aktivität der Schädlinge an. Jetzt ist die wirkungsvollste Zeit zur Bekämpfung. Künftig sollen auch neue Technologien dabei helfen. Das warme Frühlingswetter hat dazu geführt, dass die Borkenkäfer heuer bereits sehr aktiv sind. Mit April...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.