„DAS G’FALLT DEM WALD!“: PEFC Austria mit neuem Markenauftritt

Juni 28, 2019 | Allgemein

Kommunikation wird verstärkt auf den Endverbraucher ausgerichtet

Wien, 27. Juni 2019 (aiz.info). – Zum 20-jährigen Bestehen launcht PEFC Austria einen neuen Markenauftritt. Auch inhaltlich wurde die Kommunikation der Institution zur Förderung nachhaltiger Waldbewirtschaftung und Holzverarbeitung darauf ausgerichtet, vermehrt Endkonsumenten anzusprechen, um damit das Bewusstsein für das Thema in der Gesellschaft zu steigern. „Klares Ziel unserer Tätigkeit ist es, den Gedanken des PEFC-Siegels und die damit einhergehende Zertifizierung der gesamten nachgelagerten Wertschöpfungskette, also vom Wald bis zum endgefertigten Produkt, in den Köpfen der Österreicher zu verankern“, betont Obmann Kurt Ramskogler.

Mit dem neuen Claim „Das g’fallt dem Wald!“ wird die Bevölkerung aufgerufen, beim Kauf von Holz- und Holzprodukten auf das PEFC-Siegel zu achten. So kann jeder einen einfachen, aber wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Erhalt des Waldes leisten. Die Kampagne setzt visuell auf die Verbindung von beeindruckenden Waldbildern mit Produkten von ausgewählten Kooperationspartnern, die den hohen Ansprüchen der Zertifizierung entsprechen. Mit dem PEFC-Siegel garantieren sie nicht nur, dass das Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt, sondern auch, dass die gesamte Wertschöpfungskette den PEFC-Standards entspricht. „Natürlich unterstützen wir unsere zertifizierten Betriebe und möchten mit dem neuen Auftritt auch für neue attraktiv sein. Dafür wurden im B2B-Bereich die Werbemittel und der Messeauftritt auf das neue Design umgestellt. Wir dürfen dabei aber nicht auf die Ansprache der breiten Öffentlichkeit vergessen. Schließlich kommt dort die Nachfrage her“, so Geschäftsführer Gerhard Pichler.

In Österreich gibt es insgesamt 4 Mio. ha Waldfläche. Drei Viertel davon werden schon nach den PEFC-Standards nachhaltig bewirtschaftet. Aber nicht nur Waldeigentümer und –bewirtschafter leisten einen Beitrag, auch Unternehmen tun dies, indem sie ihre Beschaffungspolitik, Produktion sowie Lagerung nachhaltig ausrichten und nach den PEFC-Standards gestalten. Kontrolliert wird dabei von unabhängigen Zertifizierungsstellen in jährlichen Audits.

Weitere Informationen siehe unter: www.pefc.at

Weitere aktuelle Beiträge

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Erklärvideos für klimafitte Wälder

Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat speziell zu einigen Kernthemen der Forstwirtschaft Erklärvideos produziert. Die Palette reicht von der Auszeige im Laubholz, über die Standortsbestimmung und wichtige Zeigerpflanzen bis hin zu Anleitungen, wie das...

mehr lesen
Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Mit Künstlicher Intelligenz den Borkenkäfer aufspüren

Das warme Frühjahr kurbelt die Aktivität der Schädlinge an. Jetzt ist die wirkungsvollste Zeit zur Bekämpfung. Künftig sollen auch neue Technologien dabei helfen. Das warme Frühlingswetter hat dazu geführt, dass die Borkenkäfer heuer bereits sehr aktiv sind. Mit April...

mehr lesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.