Wertholzsubmission
Ausgehend von der Steiermark beschreiten mit der Organisation von Wertholzsubmissionen die Waldverbände Niederösterreich, Oberösterreich und Steiermark einen sehr innovativen Weg der Holzvermarktung. Sowohl für Waldbesitzer als auch für Holzkäufer stellt die Wertholzsubmission eine optimale Vermarktungsform für Werthölzer dar.
Bis zu 30 Käufer pro Submission besichtigen und beurteilen jedes Holz für ihre individuellen Verarbeitungsanforderungen und zahlen dafür Bestpreise. Mit dieser Vermarktungsform wird garantiert, dass der richtige Käufer das richtige Holz erhält, weil eine optimale Wertschöpfung erzielt werden kann. Gegenüber einem normalen Holzverkauf erzielt im Durchschnitt der Waldbesitzer einen doppelt so hohen Erlös.
weitere Informationen:
Niederösterreich: www.waldverband-noe.at
Oberösterreich: www.waldverband-ooe.at
Steiermark: www.waldverband-stmk.at
Tirol: www.waldverband.at/landesverbaende/wv-tirol
Vorarlberg: www.waldverband.at/landesverbaende/wv-vorarlberg/kontakt
Tiroler Wertholzsubmission 2024
Der Waldverband Tirol führt heuer zum elften Mal in Kooperation mit dem Tiroler Landesforstdienst und den Gemeindewaldaufseher die Wertholzsubmission Tirol durch. Dank dieser Veranstaltung können den besten Tiroler Holzstämmen ideale Vermarktungsbedingungen geboten...
Jubiläumspreise bei Holzversteigerung
10.Tiroler Nadelwertholzsubmission versteigerte erfolgreich fast 600 m³ Nadelholz Alle Baumarten erzielten Top-Preise bei der diesjährigen Wertholzsubmission in Weer. Bereits zum zehnten Mal hat der Waldverband Tirol heuer eine Wertholzsubmission durchgeführt....
21. Laubholzversteigerung: Highlight für bäuerliche Waldbesitzer
177 Waldbauern und Forstbetriebe nahmen an der 21. Laubholzversteigerung in Heiligenkreuz teil. Die derzeit guten Rahmenbedingungen im Laubholzbereich zeigen, dass sich der respektvolle Umgang, das Engagement und die Kompetenz bei der Waldbewirtschaftung bezahlt...
10. Ausgabe Nadel-Wertholzsubmission Tirol
Der Waldverband Tirol führt heuer zum bereits zehnten Mal in Tirol eine Nadelwertholz-Submission durch, dieses Jahr mit 565 m³ Holz. Es wird schönstes Nadelstarkholz für die Erzeugung von Tonholz, Furnierholz oder Schindelholz aufgelegt. Auch für die verschiedenen...
Aufsehen erregender Fichtenstamm mit über 1.000 Euro/FM
Presseinformation Waldverband OÖ Ein Fichtenstamm aus St. Georgen am Walde sorgt in diesen Tagen für Furore bei der Nadelholz-Submission des Waldverbandes OÖ. Die überdimensionalen Maße von 87 Zentimeter Mittendurchmesser und 9 Meter Länge des Erdstammes, sowie die...
Tiroler Wertholzsubmission 2023
Nadelwertholz und Edellaubholz optimal vermarkten Der Waldverband Tirol wird auch heuer wieder dem qualitativ hochwertigen heimischen Laub- und Nadelholz eine verbesserte Vermarktungsmöglichkeit zu bieten. In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass die...
20. Laubholzversteigerung: Highlight für bäuerliche Waldbesitzer
124 Waldbauern und Forstbetriebe nahmen an der 20. Laubholzversteigerung in Heiligenkreuz teil. Die derzeit guten Rahmenbedingungen im Laubholzbereich zeigen, dass sich der respektvolle Umgang, das Engagement und die Kompetenz bei der Waldbewirtschaftung bezahlt...
Nadelwertholzsubmission 2022: Spitzenholz gefragt wie nie
Fichte und Tanne erzielten Top-Preise bei der diesjährigen Wertholzsubmission des Waldverbandes. Bereits zum neunten Mal hat der Waldverband Tirol heuer eine Wertholzsubmission durchgeführt. Schönstes Nadelholz für die Erzeugung von Tonholz, Furnierholz oder...
9. Tiroler Nadelwertholzsubmission startet
Der Waldverband Tirol führt heuer zum bereits neunten Mal in Tirol eine Nadelwertholz-Submission durch, dieses Jahr mit gut 370 m³ Holz. Es wird schönstes Nadelstarkholz für die Erzeugung von Tonholz, Furnierholz oder Schindelholz aufgelegt. Auch für die verschiedenen...
Nadel-Wertholzsubmission: Erfreuliches Ergebnis bei der ersten reinen Nadel-Wertholzsubmission in Oberösterreich
Erstmals organisierte der Waldverband OÖ eine reine Nadelholz-Versteigerung für ausgewählte hochwertige Stämme. Rund 520 Festmeter qualitativ hochwertiger Baumstämme wurden bei der 1. Nadel-Wertholzsubmission in Laakirchen präsentiert und verkauft. Eine Lärche...