Archiv Holzmarktberichte

Abnehmende Nachfrage bei allen Sortimenten

Aktuelle Wirtschaftsindikatoren zeigen eine Verschlechterung der Konjunkturerwartung seitens der Unternehmen an. Die Rückläufige Entwicklung ist über alle Sektoren hinweg zu beobachten, sei es Dienstleistungen, Handel, Sachgüter oder auch die Bauwirtschaft. Weiterhin...

Aktueller Holzmarktbericht der LKÖ April 2023

Nachfrage bei allen Sortimenten rückläufig Die Konjunkturentwicklung in Österreich ist derzeit sehr verhalten. Experten gehen davon aus, dass es im zweiten Halbjahr, ausgehend von der Exportwirtschaft, in manchen Bereichen einen spürbaren Aufschwung geben wird. In der...

Aktueller Holzmarktbericht der LKÖ März 2023

Anhaltende Nachfrage nach Fichtensägerundholz Die Wirtschaftsentwicklung in Österreich ist derzeit verhalten. Hauptgrund dafür ist die schwache Baukonjunktur. Die Erwartungen der Bauunternehmen für die kommenden Monate haben sich weiter verschlechtert. Die Standorte...

Aktueller Holzmarktbericht der LKÖ Jänner 2023

Alle Sortimente weiterhin gut nachgefragt Die Entwicklung der Konjunktur wird nicht mehr so negativ gesehen wie noch vor kurzem. Erschwerte Finanzierungsbedingungen sowie gestiegene Baupreise dämpfen aber die Bauwirtschaft etwas. Arbeitskräftemangel ist eine generelle...

Aktueller Holzmarktbericht der LKÖ Jänner 2023

Verstärkte nachfrage nach Nadelsägerundholz Die österreichische Sägeindustrie ist aufnahmefähig, die Nachfrage nach Fichten-Sägerundholz hat sich nach den Revisionsstillständen über Weihnachten spürbar belebt. Die Preise für das erste Quartal 2023 sind wieder...

Aktueller Holzmarktbericht der LKÖ Dezember 2022

Verhältnisse werden fortgeschrieben Der weltweite Konjunkturabschwung hat nun auch Österreich erfasst. Die Exporte und die Wertschöpfung der heimischen Industrie schrumpften. Aufgrund der anhaltend hohen Energiepreise, der kräftigen Preisdynamik und Unsicherheiten...

Aktueller Holzmarktbericht der LKÖ November 2022

Stabilisierung bei allen Sortimenten Trotz leichter Entspannung auf den Energiemärkten schwächt sich infolge der hohen Rohstoff- und Energiepreise die Konjunktur weiterhin ab. Pessimistische Erwartungen aus Unternehmerbefragungen deuten darauf hin, dass dieser...

Aktueller Holzmarktbericht der LKÖ Oktober 2022

Industrie- und Energieholz weiterhin lebhaft nachgefragt Konjunkturell bedingte Abnahme des Warenexportes, mit einhergehend sinkender Investitionsbereitschaft der Industrie, sowie gedämpfter privater Konsum aufgrund der Preissteigerungen führen dazu, dass sich...

Industrie- und Energieholz lebhaft nachgefragt

Aktuelle Konjunkturindikatoren zeichnen ein zunehmend pessimistisches Bild. Gerade im Bereich der produzierenden Industrie ist ein starker Rückgang der Aufträge zu verzeichnen. Zusätzlich belastet die hohe Inflation die Kaufkraft der privaten Haushalte, die die...

Holzmarktbericht der LKÖ Juli 2022

Industrierund- und energieholz sehr gefragt Nachwirkungen der COVID-19-Krise, der Angriffskrieg Russlands, anhaltende Unterbrechung der Lieferketten, steigende Verbraucherpreise sowie Straffung der Geldpolitik der Zentralbanken dämpfen die globale wirtschaftliche...

Holzmarktbericht der LKÖ Juni 2022

Noch gute nachfrage nach Nadelsägerundholz Privater Konsum, Industrieproduktion sowie gute Exportmöglichkeiten haben die Wirtschaftsleistung im ersten Quartal 2022, im Vergleich zum Vorquartal, steigen lassen. Aktuelle Wirtschaftskennzahlen deuten jedoch auf eine...

Holzmarktbericht der LKÖ Mai 2022

Attraktive preise bei allen Sägerundholz-Sortimenten Weitere Einschränkungen in der Verfügbarkeit diverser Rohstoffe und Vorprodukte, steigende Preise und Mangel an Fachkräften setzen auch dem Bauwesen zu. Das Konsumentenvertrauen ist mittlerweile aufgrund des Krieges...

Holzmarktbericht der LKÖ April 2022

Preissteigerung bei allen Sortimenten Stark gestiegene Preise für Energie und Vorprodukte – sofern diese überhaupt lieferbar sind – lassen diverse Industriebereiche trotz voller Auftragsbücher stagnieren. Der private Konsum wird vor allem durch den starken Anstieg der...

Holzmarktbericht der LKÖ März 2022

Anhaltend hoher Bedarf an Säge- und Industrierundholz Bereits vor der Invasion russischer Truppen in der Ukraine stagnierte die Wirtschaftsleistung der Industrie aufgrund teurer Vorprodukte. Der Preisauftrieb bei Energie und Rohstoffen erhielt durch den Kriegsausbruch...

Holzmarktbericht der LKÖ Februar 2022

Rege nachfrage nach Säge- und INdustrierundholz Auch wenn Österreich im IV. Quartal 2021 einen im Vergleich zum gesamten Euroraum starken Konjunkturrückgang verzeichnet hat, profitiert der Bausektor aktuell von einer guten Auftragslage und ist auch für die nächsten...