Biomasse – Energie für die Zukunft

Meldungen zum Thema

Holzkraftwerke wichtig für Klima- und Forstschutz

stromausbiomasse.at (c) ÖBMV

Die Verbrennung fossiler Energieträger befeuert den Klimawandel. Der Wald bekommt die zunehmenden Klimaextreme mit aller Brutalität zu spüren. In immer kürzeren Abständen treten Waldschäden auf, bei denen rasch gehandelt werden muss, um schlimmeres zu vermeiden. Aktuell kämpfen viele Waldbesitzer gegen die Ausbreitung der Borkenkäfer. 130 über ganz Österreich verteilte Holzkraftwerke helfen mit, das anfallende Käferholz zügig aus dem Wald zu bekommen. Eine intelligente Reform des Ökostromgesetzes muss den Weiterbetrieb dieser Holzkraftwerke sicherstellen. vollständiger Beitrag

Ökostromproduktion aus Holz absichern
Strombedarf steigt – Holzkraftwerke daher erhalten
Holzkraftwerke – effizientes Gesamtkonzept für sichere Energieversorgung
Fossile Energieversorgung auf wackeligen Beinen
Ein Euro für Holzstrom kommt doppelt zurück

(c) Umweltbundesamt, Snipping Shot

Atomkraftwerke in Europa

Das Umweltbundesamt bietet Informationen über Atomkraftwerke in ganz Europa. Ob Armenien oder Weißrussland, Belgien oder die Ukraine – Sie erfahren, wie viele Atomkraftwerke in den einzelnen Ländern Europas in Betrieb sind, sich in Bau befinden oder stillgelegt wurden.

Darüber hinaus gibt die Webseite Auskunft über  Reaktortyp, technische Daten zur Brutto- und Nettoleistung, Baugeschichte, Eigentümer, Betreiber und Aufsichtsbehörde. Die WebGIS-AKWKarte wurde vom Umweltbundesamt im Auftrag des Bundesministeriums für Land-und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft erstellt.

Zur Übersicht des Umweltbundesamtes

Kosten von Atomunfällen, Snipping Shot, (c) tagesschau.de, ARD

Kosten von Atomunfällen – Fukushima, Tschernobyl und viele andere

Nicht nur in Fukushima und Tschernobyl haben Katastrophen in Atomkraftwerken zu großen volkswirtschaftlichen Schäden geführt. Eine Aufstellung von tagesschau.de (ARD). zur Aufstellung

Global 2000: Zwentendorf – Was Österreich sich bis heute erspart hat

 

 

 

Startseite zwentendorf.com

AKW Zwentendorf – Gestern. Heute. Morgen.

Österreichische Zeitgeschichte und ein Lehrstück der österreichischen Politik. Als weltweit einziges Kernkraftwerk wurde Zwentendorf fertig gebaut, aber aufgrund einer Volksabstimmung niemals in Betrieb genommen. Zwentendorf ist ein Ort, der fasziniert. Werfen Sie einen Blick auf unser einzigartiges Kraftwerk.

AKW Zwentendorf