Heimische Schüler können mit Begriff „Wald-Biodiversität“ wenig anfangen
Studie des Bundesforschungszentrums für Wald veröffentlicht Wien, 13. Mai 2020 (aiz.info). – Die UN-Dekade der Biodiversität neigt sich ihrem Ende zu. Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) hat aus diesem Anlass das Institut für Jugendkulturforschung in Wien...Österreichs WM-Aufgebot steht fest
Es war eine enge Angelegenheit: Die rot-weiß-roten Starter für die Forstarbeiter-Weltmeisterschaft 2020 in Serbien mussten in Kärnten durch eine beinharte Qualifikation. Am Ende entschied manchmal sogar nur ein einziger Zähler über das WM-Ticket! Die heimische...32. Waldarbeitswettbewerb der Landwirtschaftsulen in Niederösterreich
Hohenlehen sichert sich Gold im Einzel- und im Teambewerb der Burschen I Hohenlehen, 6. Juni 2019 (aiz.info). – Beim 32. Waldarbeitswettbewerb der Landwirtschaftsschulen in Niederösterreich gingen gestern an der Bergbauernschule Hohenlehen 46 Schülerinnen und...Baumpflanzaktion in Nußdorf
Unter dem vom Klassenvorstand Alois Weitgasser ausgegebenen Motto „Woids mi pflanzen?“ versammelten sich 25 Schülerinnen und Schüler der 2c-Klasse der Privaten Neuen Mittelschule Michaelbeuern am Donnerstag, den 25. April 2019 am sogenannten Zandlgraben in Nußdorf am...