ÖSTERREICH BEKOMMT MOUNTAINBIKE-KOORDINATIONSSTELLE
Konnekt GmbH mit Karl Morgenbesser und Thorsten Schmitz erhält den Zuschlag Wien, 27. August 2025 (aiz.info). – Österreich bekommt eine Mountainbike-Koordinationsstelle. Das ist der Startpunkt für die Entwicklung einer österreichweiten Mountainbike-Strategie....
Vertragliche MTB-Lösungen für ein respektvolles Miteinander im Wald – Pressemitteilung
Wieder einmal fordern einzelne Mountainbike-Fanatiker die generelle Öffnung der Forststraßen für grenzenlose Wald- und Bergtouren sowie rücksichtslose bergab Raserei. Auf der Strecke bleiben Waldbesuchende und Wandernde aber auch jene leidenschaftliche Radfahrende,...
Tiroler Wertholzsubmission 2026
Nadelwertholz und Edellaubholz optimal vermarkten Der Waldverband Tirol bietet zusammen mit der Landwirtschaftlichen Lehranstalt und der Forstlichen Ausbildungsstelle Rotholz auch heuer wieder dem qualitativ hochwertigen heimischen Laub- und Nadelholz eine verbesserte...
Totschnig: 5 Regeln zur Brandvermeidung beachten
Wien, 13. August 2025 (aiz.info). – Seit Jahresbeginn gab es in Österreich bis Ende Juli ca. 160 dokumentierte Waldbrände mit einer verbrannten Fläche von insgesamt 56 Hektar. Insgesamt ist die Waldbrandgefahr derzeit trotz einiger Hitzetage aktuell relativ...
Nadelsägerundholz nach wie vor gut nachgefragt
Aktuelle Wirtschaftskennzahlen zeigen eine leicht positive Konjunktureinschätzung der Unternehmen, jedoch weiterhin auf niedrigem Niveau. Auch die Beurteilung der Bauwirtschaft stellt sich erstmals seit Monaten etwas positiver dar. Die österreichische Sägeindustrie...
EUDR: LAND&FORST BETRIEBE BEGRÜSSEN ABSTIMMUNG IM EU-PARLAMENT
Kommission muss nachbessern! Wien, 10. Juli 2025 (aiz.info). – Die Land&Forst Betriebe Österreich sehen sich in ihrer anhaltenden Kritik bestätigt: Die gestern vom EU-Parlament beschlossene Ablehnung der Länderklassifizierung in der Entwaldungsverordnung...
BERNHUBER: STARKES SIGNAL FÜR MEHR REALITÄTSSINN UND FAIRNESS IM ENTWALDUNGSSCHUTZ
Europaparlament unterstützt Einspruch gegen Länderklassifizierung in Entwaldungsverordnung – Forderung nach Null-Risiko-Kategorie Straßburg, 10. Juli 2025 (aiz.info). – Das Plenum des Europäischen Parlaments hat gestern mit deutlicher Mehrheit von 373...
Entwaldungsverordnung: Europaparlament muss für „Null-Risiko“-Kategorie stimmen
Die EU-Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) soll garantieren, dass künftig Produkte wie Holz, Rinder und Soja nicht mehr von Flächen stammen, die nach dem 30. Dezember 2020 entwaldet wurden. Der Aufwand in der Umsetzung hängt aber von der...

